HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SU 7700k Technics Wackelkontakt kein Ton egal welc... | |
|
SU 7700k Technics Wackelkontakt kein Ton egal welche Quelle+A -A |
||
Autor |
| |
Su77
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2018, 17:21 | |
Huhu! habe oben genannte Amp der plötzlich einen Wackelkontakt bekommen hat, weder CD noch Platte oder Radio gehen. Kein Auschlag der Nadeln. Wackelkontakt ist sicher, weil ich die Anlage "rausgeholt hab" und alles abgeklemmt habe dann nach ein paar Tagen wieder ran da ging alles wieder wunderbar. Dann wollte ich nur die Kabel wieder hinter die Schränke räumen/ verlegen und schwups war alles wieder tot. Strom hat er und summt. Bin total unversiert und will nichts kaputt machen- innen sieht- bis auf einen kleinen blauen Kondensator, der ausgelaufen ist- alles gut aber verstaubt aus. Ich tippe auf die Klinkerstecker hoffentlich nicht die Platine dahinter- hat jemand das schon gehabt? Danke für Hilfe:) Su 7700k |
||
Mc.Fisch
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Dez 2018, 17:36 | |
Hallo, Verstärker brummt, iss schon mal Schlecht, sollte er wohl eher nicht, Kondensator ausdgelaufen noch schlechter und das bei ein Handelspreis von 100-120.-Euro für halbwegs gute Geräte, wenn man das vom alter her so sagen kann... Die Frage, lohnt sich es da selber rumzubasteln??? |
||
|
||
Su77
Neuling |
#3 erstellt: 08. Dez 2018, 17:57 | |
Brummt nicht - summt ganz normal- wie das eben ist wenn der Strom an geht. Es ist wie gesag ein Wackelkontakt - reparieren lohnt sich in jedem Fall- ideeller Wert liegt über Kaufwert |
||
Mc.Fisch
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Dez 2018, 18:02 | |
Hallo, behalte das Teil gut im Auge, nicht das du eines Tages mit dem Teil abfackelst... Wer soll nun eine Ferndiagnose stellen??? Wackelkontakt?? Kalte Lötstelle??? Defekte Teile?? |
||
Uwe_1965
Inventar |
#5 erstellt: 08. Dez 2018, 20:22 | |
Ist doch garnicht so schlecht die Ferndiagnose. Gruß Uwe |
||
Broesel02
Inventar |
#6 erstellt: 08. Dez 2018, 22:53 | |
Also, wenn der Verstärker "draußen" funzt und im Regal nix mehr sagt würde ich ihn "draußen" in Betrieb nehmen und einfach mal alle Kabel nacheinander hin- und her biegen. Dann wirst du herausfinden wo der Fehler liegt und kannst das Kabel tauschen oder anders verlegen. Probiere das mal. @ McFisch: Kondensatoren laufen selten aus, die trocknen meistens aus bei den alten Geräten. Wenn sie auslaufen kann das schon mal nach Fisch stinken, ja. Und wenn du einen Technics SU 7700 (K) für 100 bis 120 Euronen bekommst: Den nehme ich sofort Richard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU 7700K Observer01 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 7 Beiträge |
Technics SU 7700k überhitzt deefz am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 23 Beiträge |
Technics-SU 7700K Defekt Luberon am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 25 Beiträge |
Technics SU 7700K Probleme andyz2911 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 3 Beiträge |
Technics SU 7700K Netzteil gesucht Luberon am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 5 Beiträge |
Technics SU-8080 Wackelkontakt? morytox am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 2 Beiträge |
Technics SU c909u - Wackelkontakt baubroiler am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 7 Beiträge |
Technics SU 7700K extrem Starkes rauschen Maleficent am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 3 Beiträge |
Technics SU-V707 kein Ton OmeGameHD am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2020 – 4 Beiträge |
Technics Su 7700k - Linker Ausgang defekt Eagle90 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749