HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Space Fidelity PA3: Lautsprecher mit Wacke... | |
|
Grundig Space Fidelity PA3: Lautsprecher mit Wackelkontakt+A -A |
||
Autor |
| |
Rocky66
Neuling |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2019, |
Hallo zusammen - bin neu hier im Forum und suche direkt mal Hilfe für meine Grundig Space Fidelity PA3: Das gute alte Stück lief ca. 10 Jahren tatellos bei mir. Aber nun habe ich seit einigen Monaten ein Problem. Nach dem Einschalten ist manchmal kein Ton zu hören. Oder aber nach einer Weile geht der Ton weg. Das ganze lässt durch dezentes Schlagen gegen die Anlage beheben. Das Verschwinden und auch das wieder Ertönen des Sounds wird von einem 'Klacken' wie durch ein Relais begleitet. Ich habe das Gefühl, das Bauteil liegt unten in der Anlage. Deshalb trete ich da hinten auch gegen wenn das Problem auftritt. Hat jemand eine Idee, wie man das fixen kann? Ist einfach zu schade weil sonst alles prima läuft. ![]() Danke euch! Frank |
||
CarlM.
Inventar |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2019, |
Der Ton geht gleichzeitig auf beiden oder nur einem Kanal weg? p.s. Korrigiere bitte den Titel des Threads: Grundig [Beitrag von CarlM. am 26. Feb 2019, 13:19 bearbeitet] |
||
|
||
Rocky66
Neuling |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2019, |
Danke - ist korrigiert. Ton geht komplett weg - auf beiden Seiten. Display bleibt normal - d.h. die Ausschläge zeigen an egal ob Ton gerade da ist oder nicht. |
||
CarlM.
Inventar |
13:51
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2019, |
Da ist dann vermutlich die Spannungsversorgung des Relais REL501 nicht gewährleistet. Wie Du schon vermutet hast, wird entweder das Relais selbst oder in der Spannungsversorgung der Relais-Spule ein Wackelkontakt sein. Probiere einmal den Kopfhörerausgang, wenn das Problem auftritt. Wenn man gefahrlos (!) bei geöffnetem Gerät an das Relais herankommt, kann man versuchen, mit einem nicht leitenden Gegenstand (z.B. Plastikkochlöffel) an die Bauteile zu klopfen. Das Service Manual gibt es hier: ![]() Die Lage des Relais REL 501 findest Du oben rechts auf Seite 60. Im Schaltplan ist das Relais mit seiner Ansteuerung auf Seite 59 (oben Mitte) dargestellt. Wenn einer der Transistoren Q532 .... Q535 nicht funktioniert, bekommt das Relais ebenfalls keinen Strom. Also auch dort kann es Wackelkontakte geben. [Beitrag von CarlM. am 26. Feb 2019, 13:54 bearbeitet] |
||
Rocky66
Neuling |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2019, |
Klingt schon mal gut - danke dir. ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2019, |
Genau kann ich das auch nicht sagen. Im Service Manual findest Du aber am Anfang eine Anleitung zum "Zerlegen" und auf Seite 82 findet sich eine Explosionsdarstellung. Danach würde ich das große Seitenteil (in der Abb. oben rechts) zunächst entfernen. Das Audio-Board sollte kurze Entfernungen zu den Lautsprechern und zum Netzteil haben. |
||
Rocky66
Neuling |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2019, |
Noch mal ein Update: Ich wollte mich am Wochenende an die Arbeit machen. Dabei habe ich aber auf der Suche nach dem 'Klacken' folgendes festgestellt: Das Klacken kommt definitiv vom Trafoboard. Wenn ich unten an der Anlage im Bereich des Trafoboards schlage, kann ich den Fehler reproduzieren. Frage: Kann das Relais 6001 die Ursache sein? Noch eins: Wenn die Lautsprecher ausfallen, habe ich per Kopfhörer weiterhin Ton. |
||
CarlM.
Inventar |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2019, |
Wenn Du das Relais 601 meinst ... ja das kann sein. Da ist zwar kein Fehler aber dennoch eine böse Falle im Schaltplan. Wenn man sich dort die Funktion des Relais 601 ansieht, muss man denken, dass das Relais die Netzspannung schaltet. Dann dürfte auch der Kopfhörer nicht funktionieren. Dies ist aber nicht der Fall, weil dieser Trafo nur die Versorgung der Endstufen übernimmt. Der Systemtrafo, der auch den Vor- und KH-Verstärker versorgt, hat einen eigenen Zugang zur Netzspannung. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig PA3 (Space Fidelity) easychecker am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
grundig space fidelity pa3 defekt igad am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 4 Beiträge |
Grundig Space Fidelity energetix am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 3 Beiträge |
Grundig Space Fidelity CD Fehler adlernest am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 5 Beiträge |
Space Fidelity PA3-II an SONY Bravia TV Else-12 am 16.02.2022 – Letzte Antwort am 19.02.2022 – 8 Beiträge |
Grundig High Fidelity PA3 CD-Wechsler defekt Orchard am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 9 Beiträge |
GRUNDIG PA III / Space Fidelity - "Einschaltproblem" tom_tom_tom am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 3 Beiträge |
Grundig PA3 defekt Bussard71 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 7 Beiträge |
Grundig PA3 Hochtöner ohne funktion ShadowDancer am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 4 Beiträge |
Probleme mit Grundig Space Fidelity PA 5 Turnit mutzi_08 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2021 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.011