HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman L410 - LED | |
|
Luxman L410 - LED+A -A |
||
Autor |
| |
CarlM.
Inventar |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2019, |
Ich bin gerade dabei einen Luxman L410 zu revidieren. Zum Glück habe ich das Gerät nicht gleich eingeschaltet, sondern zunächst geöffnet. Tatsächlich waren 5 Transistoren so locker, dass man sie hin- und her"wackeln" kann. Nun ja, das ist aber nicht mein Problem. Meine Frage: Hat jemand eine konkrete Empfehlung für LED? Ich habe keine Vorstellung von Lichtstärken. Vor allem frage ich mich aber, ob ich gleich farbige LED oder warmweiße mit den vorhandenen farbigen Gummikappen verwende. Ich tendiere zu letzterem, um so nahe wie möglich am ursprünglichen Zustand zu bleiben. p.s. Natürlich habe ich die Threads zum Thema gelesen. Voriwderstände kann ich auch berechnen. Also bitte nur Antworten zu meinen präzisen Fragen. |
||
Hifihoppie
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2019, |
Och nee...... Nicht den guten alten L-410 verhunzen! Die Glühlämpchen (24V) gibts doch zu kaufen. Wenn die Silikontüllen brüchig sind...Glülampentauchlack. |
||
|
||
Geruchsneutral
Stammgast |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2019, |
![]() ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2019, |
Danke für Eure Einschätzung. Dann werde ich bei den Glühlämpchen bleiben. Ich sollte sogar noch welche im Fundus haben (24V 40mA). |
||
klausES
Inventar |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2019, |
Mit einiger Mühe, Geduld, genug Leds (gerne auch ältere) im Fundus und entsprechender Mattierung lässt sich immer etwas "Original leuchtendes" aus Leds machen. Wenn es ganz schwierig wird die genaue "Farbe" direkt neben anderen noch bestehenden Gühlämpchen zu treffen hilft eine annähendende Farbe mit Leds zu ermitteln und der gleichheit wegen die anderen Leuchtmittel ebenso umzubauen. Wer sein Gerät liebt scheut keine Mühe. ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2019, |
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Trotzdem: Man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden. ![]() |
||
Poetry2me
Inventar |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2019, |
Aber gleich ein paar mehr Birnchen besorgen. Leider halten sie nicht ewig. - Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman L410 - Hilfe ! YamahaM4 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
[Erstehilfe] Luxman L410 abgeraucht erstehilfe am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 57 Beiträge |
Luxman L410 Reparatur Lachsmen am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 16 Beiträge |
Luxman L410 Endstufe F.W. am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 14 Beiträge |
Luxman L410 Elkotausch luxi124 am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2024 – 73 Beiträge |
Luxman L410 Rauchentwicklung daywalker313 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 21 Beiträge |
Luxman L410 - LS-Terminal CarlM. am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 7 Beiträge |
Luxman L410 erneut Probleme germi1 am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 25 Beiträge |
Luxman L410 Hilferuf nach Rauchzeichen. L410 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 25 Beiträge |
Luxman L410 abgeraucht - brauche Hilfe bullette am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766