HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Lenco L75 - S16 Defekt | |
|
Lenco L75 - S16 Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
ampelracing
Neuling |
07:43
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2019, |
Moinsen, ich habe einen Lenco L75 - S16 gekauft. Die Holzfunierzarge ist im recht guten Zustand (Haube ist leider nicht mehr sehr schön). Ich würde gerne erst mal selber probieren ihn zum laufen zu bekommen. Letztendlich bringe ich ihn aber auch weg, werde da nicht unnötig rumfummeln wenn zu stressig. Plattenteller läuft nicht an. Dazu die Frage. Kann das an verharzungen liegen oder ist das eher ein mechanisches oder elektrisches Problem. Ist die Innere Technik vergleichbar mit Lenco 75? Über reichlich Infos würde ich mich freuen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2019, |
Der hat doch diesen ominösen Reibradantrieb?! Wenn du den Plattenteller abgenommen hast und den Plattenspieler startest, müsste der Motor drehen und auch das Reibrad antreiben. Wenn der Motor schon nicht läuft, dann sollte man den Schalter (Sicherung?) usw. überprüfen. Evtl sitzt der Motor auch durch Korrosion fest und müsste gangbar gemacht werden. Auch kann der Reibrad-Gummi defekt sein oder hat einen "Standplatten". Ist die Feder am Reibrad vorhanden und auch passend eingehakt? |
||
ampelracing
Neuling |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2019, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Plattenteller abgenommen. Dann gestartet. Reibrad dreht wieder, auch mit aufgesetzten Teller. Keine Ahnung was da los war. Reibrad und alles andere sieht optisch gut aus. Alle Geschwindigkeiten funktionieren. Allerdings mechanisch sehr laut. Hört sich für mich an wie Lagerspiel. Die Welle die das das Reibrad antreibt hat auch Spiel, möglich das, dass normal ist. Der Teller schleift auch minimal, aber das ist vermutlich das kleinere Problem. Werde mir mal ein paar Videos vom L75 anschauen, vielleicht komme ich da schon weiter. Ansonsten lasse ich ihn gerne überholen. Hier jemand aus dem Forum der soetwas macht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L75 Antriebsprobleme lollisoft am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit Lenco L75 Markus966 am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 4 Beiträge |
Lenco L75 Entstörkondensator Capitol am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 9 Beiträge |
Lenco L85 - Motor defekt ptp1 am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 3 Beiträge |
lenco l75 / dynavox vr-70e II phono nur mono? schorsch246 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Lenco FA 3415 Elkos defekt? deburna77 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 20 Beiträge |
Reparatur Lenco FA3402 Luce1975 am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
Lenco L85 mit diversen Problemen lenny71280 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 6 Beiträge |
Reperatur Lenco l78? oschwoin am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Lenco A50 Stereoamplifier Altgerätesamler am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 301 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.857