HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » quadral-Boxen Tieftöner defekt | |
|
quadral-Boxen Tieftöner defekt+A -A |
||
Autor |
| |
wunschnameschonweg
Neuling |
#1 erstellt: 20. Feb 2020, 15:22 | |
Hallo zusammen, bei einer meiner quadral 3-Wege-Boxen (Modell all-craft 110 II) ist der Tieftöner defekt. Im Grunde bräuchte er nur eine andere Sicke, ich würde aber auch den ganzen Tieftöner tauschen, wenn ich nur einen fände. Quadral schrieb zurück, sie hätten diese Lautsprecher 1995 zuletzt verkauft und keine Idee mehr bzgl. technischer Details dieses Tieftöners. Sicken hatte ich auch schon aber, aber zu große, sie waren für quadral-Lautsprecher Model all-craft 1100. Dummerweise war mir nicht aufgefallen, was Google mir da gefunden hatte . Hat jemand eine Idee, kann mir jemand helfen? Besten Dank im Voraus! Michael |
||
Uwe_1965
Inventar |
#2 erstellt: 20. Feb 2020, 18:52 | |
Das ist schade, das Quadral das selber nicht mehr weiß. Ich bin zwar selber auch gegen wegschmeißen, aber wenn Du nicht Glück hast und findest einen intakten Tieftöner oder einen Händler der eventuell neue richtige Sicken hat, dann wird es ziemlich eng. Habe gerade mal geschaut, die letzte 110 ging für 38 Euronen weg, das käme ja einem wirtschaftlichen Totalschaden nahe. Gruß Uwe |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2020, 22:28 | |
Wie lautet denn die Bzng auf dem Magneten? Diese sind es nicht zufällig? Wenn es nur um die Sicken geht könntest du auch ein paar Händler anschreiben, ob sie dir damit aushelfen können. Einen Sickentausch hat sogar ein Kumpel geschafft, obwohl er zwei linke Hände, und von "tuten und blasen" keine Ahnung hat. Evtl kannst du hier mal nach passenden Sicken fragen. |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2020, 23:17 | |
Ich denke auch, dass neue Sicken beschaffbar sein sollten. In der Regel geht es nur um den Durchmesser. Die verlinkten TT gehören zur Amun V und damit zur Premium Phonologue-Serie. Die Allcraft-Serie war ein Lowcost-Angebot und wurde vermutlich nur von Quadral gelabeled aber nicht in Hannover hergestellt. Deshalb haben die auch nichts an Unterlagen. |
||
wunschnameschonweg
Neuling |
#5 erstellt: 23. Feb 2020, 11:43 | |
Ganz lieben Dank für all die Antworten! Würden die Boxen nicht so exakt zwischen Schrank und Zimmerdecke passen, wäre meine Motivation sie zu retten, lange nicht so groß. Über ein Angebot bei eBay-Kleinanzeigen für diese Modelle bin auch gestolpert. Nur sind die ja auch mindestens 25 Jahre alt und entwickeln womöglich bald dasselbe Problem...? Die Bezeichnung auf den Magneten weicht leider ab: "92 1065" und "7 Ohm" steht auf meinen. Die Spur mit den passenden(!) Sicken werde ich weiterverfolgen, auch mit einem hiesigen Musikalienhändler, bei dem ich inzwischen zufällig war und mein Problem ansprach. Ich schreib Euch wie's ausgeht! Beste Grüße Michael |
||
wunschnameschonweg
Neuling |
#6 erstellt: 09. Apr 2020, 10:20 | |
Und nun wie versprochen, der Abschluss. Neue Sicken habe ich bekommen, wo Du, Rabia_sorda, vorschlugst. Allerbesten Dank für den Tipp. Der Einbau ist mir auch gelungen und ein Test mit ziemlich basslastiger Musik (Mobys "Wait for me" im Kalkbrenner Mix) hörte sich spitze an. Nur, das Problem war ja vor allem Sprache. Dabei knarzte es immer noch etwas. Ich baute den Tieftöner nochmal aus. Nichts zu verlieren, drückte ich von oben und unten nicht mehr so ganz vorsichtig gegen die Membran und irgendwas muss dabei passiert sein, dass es jetzt zufriedenstellend funktioniert. Mal sehen wie lange. Auch die andere Box habe ich mir inzwischen angesehen und die Sicke des Tieftöners ist ebenso zerfallen, aber kein Schnarren zu vernehmen. Mir scheint, dass die fehlende Sicke überhaupt nie das Problem war... Dennoch, ganz lieben Dank nochmal für alle Antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Merin Mk II - Tieftöner austauschen ahead25 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2022 – 12 Beiträge |
Quadral Vulkan Tieftöner Serie 2 isinger1 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 13 Beiträge |
Quadral Odin Mk3 Tieftöner läuft nicht mehr Foxsunmelodie am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 2 Beiträge |
Quadral sonologue aq 9, Sicken defekt ! haya1300busa am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Suche : Quadral Tieftöner W170C / 25 / 9 ueberdemsee am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 21 Beiträge |
Quadral Tribun Sickenreparatur xtimobx am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 2 Beiträge |
Tieftöner für Quadral Amun MK IV Tommy_Angel am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Quadral Amun MKII Stand LS TomTom3011 am 12.08.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 24 Beiträge |
Elac 135 II Tieftöner defekt -Drumcode- am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 9 Beiträge |
Quadral Wotan V Frequenzweiche Defekt? dabitola am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834