HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual 1019 neue Verkabelung? | |
|
Dual 1019 neue Verkabelung?+A -A |
||
Autor |
| |
zuzuegerin
Neuling |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Hallo, Bin Laie was Analogtechnik betrifft, darum melde ich mich mal wieder bei Euch ![]() Bei meinem Dual 1019 kommt kein Ton raus. Hab die Boxen und den Verstärker schon geprüft, ich denke es muss am Spieler liegen resp. an der Verkabelung, da sonst alles zu funktionieren scheint. Unten hab ich ein Bild der Anschlussplatine gemacht, vielleicht kann jemand ein Urteil darüber fällen? Falls ich die Kabel auswechseln muss, muss ich die löten? Kenne mich leider gar nicht aus, und wäre froh um Rat! Vielen Dank Kerrin ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2020, |
Hallo, bei einer Erneuerung des Kabels müssen sie selbstverständlich gelötet werden (erkennbar auf dem Bild). Aber evtl könnte auch einfach nur am Stecker ein Kabelbruch existieren und dazu kann man auch neue Stecker anlöten. Im schlimmsten Falle ist aber die Tonarmverkabelung defekt. Daher sollten erstmal alle einzelnen Litzen ohmisch durchgemessen werden. Wenn du Glück hast dann könnte auch nur der Kurzschliesser in dem Blechkasten klemmen (messen), oder es sind einfach die Kontaktstifte des Headshells oxidiert und brauchen nur gereinigt werden. Dazu einfach das Headshell per Hebel abnehmen und auf schwarze Oxidationen prüfen und sie dann entfernen (Elektronik-Glasfaserstift/Pinsel). Hier gibt es die Service Anleitung: ![]() |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2020, |
Der Dual hat einen Signal Kurzschlußschalter, der das Signal stummschaltet. Betätigt wird das von dem Excenter am Zahnrad links, auf dem die zwei Finger des Schalters laufen. Auf dem Excenter ist eine Vertiefung zu sehen, in die diese Schalterfinger bei Betrieb eingreifen.Evtl. stimmt die Einstellung nicht mehr und der Dual "gibt nicht frei". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL 1019 kein Ton daxheinrich am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
Gleichlaufschwankungen Dual 1019 beheben Infernale am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 30 Beiträge |
Dual 1019 quitscht luvn am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 3 Beiträge |
Dual 1019 Plattenspieler surrt/quietscht ibiss am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 8 Beiträge |
Passende Plattenteller für Dual 1019. Fhtagn! am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 11 Beiträge |
Dual 1019 hält nicht konstant Geschwindigkeit elevation am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 9 Beiträge |
Meinem Plattenspieler DUAL 1019 fehlt das Ausgleichgewicht Guenter59 am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 5 Beiträge |
Dual 1019 brummt auf einem Kanal Aron244 am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 12 Beiträge |
Dual CL 390 Verkabelung plüsch am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 2 Beiträge |
Verkabelung/Erdung Dual PE 2020L BorndBorger am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.880