HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SA 5550 plötzlich still | |
|
Technics SA 5550 plötzlich still+A -A |
||
Autor |
| |
tolk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Apr 2020, 16:41 | |
Hallo, mein alter lieb gewonnener Verstärker ist plötzlich still. Es ist ein Technics SA 5550. Ich hab gerade gesehen, ich hab ihn 2007 bei eBay für 23,50 Euro geschossen, und seither hat er gut gespielt. Eines Tages ging er wie gewohnt an, aber es kommt kein Ton mehr. Kein Kratzen beim Drehen des Lautsprechers, nichts. Ich habe ihn nicht zuvor stark beansprucht oder so. Er hat über Jahre eher bei Zimmerlautstärke gespielt. Dürfte einfach ein "Verschleißteil" drinnen durchgebrannt oder korrodiert sein. Die 5A-Sicherungen hinten sehen heile aus. Ich hab ihn mal kurz aufgeschraubt, um zu sehen, ob man innen grob was sieht, aber da seh ich nichts Durchgeschmortes oder Ähnliches. Ich bin kein Elektro-Bastler. Falls niemand einen offensichtlichen Tipp hat, was man machen könnte, kennt vielleicht jemand einen Elektronik-Bastler im nördlichen Berliner Umland, der sowas repariert oder ggf gebrauchen kann? Ich will das Ding nicht wegwerfen, dafür ist er mir zu schade. Aber auf den Dachboden stellen nutzt auch nix. Danke und Grüße! |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2020, 17:11 | |
Die beiden Sicherungen, die Du vermutlich gefunden hsat, sind Sicherungen für die angeschlossenen Lautsprecher. Es gibt aber noch drei weitere Sicherungen, von denen zwei auf jeden Fall geprüft werden müssen. Da ist die Sicherung F7 mit 2,5 AT, die sich in der Nähe des Netzspannungswählers befinden muss. Ich kann Dir ohne Bilder nicht genauer sagen, wo Du suchen musst. Bei manchen Modellen ist der Sicherungshalter sogar in der Mitte des Spannungswählers. Auf jeden Fall bei allen Versuchen etwas herauszudrehen etc. den Netzstecker ziehen! Also ... am besten Du postest ein paar Photos mit der IMG-Funktion. Dann ist da noch eine Glassicherung, die vermutlich sogar auf eine Platine aufgelötet ist. Das ist die Sicherung F2 3 AT, die sich im Inneren des Geräts in der Nähe der großen zylinderförmigen Siebelkos befinden muss. Es wäre auch prima, wenn Du uns mit etwas präziserer Information versorgen würdest. Leuchten noch irgendwelche Lämpchen? Klicken Relais nach dem Einschalten? Gibt es sonstige Geräusche - Trafobrummen oder Knacken, Knistern aus den LS? [Beitrag von CarlM. am 10. Apr 2020, 17:12 bearbeitet] |
||
|
||
tolk
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Apr 2020, 18:06 | |
Hallo, die Beleuchtung geht wie immer. Es gibt einen ganz leisen Brummton/Summen, wenn er an ist. Das klingt normal. ansonsten bleiben alle Drehregler stumm. kein Kratzen mehr, nichts. mal schauen, ob das mit den Bildern klappt. Eine Sicherung innen ist auf die Platine gelötet, und scheint heile zu sein. Viele Grüße! |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 10. Apr 2020, 18:21 | |
Ja, das sieht soweit gut aus. Da beide Kanäle betroffen sind, vermute ich einen Defekt im Bereich des Netzteils. Aber ohne Spannungsmessungen kommt man nun nicht mehr weiter. Wenn Du niemanden hast, der sich damit auskennt, solltest Du einen Verkauf als defektes Gerät in Erwägung ziehen. Es ist doch ein gepflegtes Gerät und es sieht für mich eher nach einem kleineren Defekt aus. Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem nördlichen Berliner Raum. |
||
tolk
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Apr 2020, 08:29 | |
Hallo, danke für die Rückmeldung! Ein Spannungsmessgerät hätte ich sogar, aber ich müsste da eigenlich angelernt werden. ich werde das gute Stück wohl kaum selbst hinkriegen. Falls jemand nördlich von oder in Berlin versiert ist, kann er sich gern bei mir melden. Ansonsten werde ich das Gerät wohl Ende der Quarantaine zu einem Shop bringen. Aber wer weiß, was für Phantasie-Preise da dann abgerufen werden.... Er war zwar gut, aber von den alten Geräten auch nicht der allerschönste, mit den schwarzen Kunsstoffknöpfen. Viele Grüße! |
||
childofman
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Apr 2020, 09:53 | |
Hallo könnte es sein, dass Du den Umstecker für den Kopfhörer (vorne) eingesteckt gelassen hast? Der schaltet oft (bei vielen Geräten) automatisch die Lautsprecher aus, wenn er eingesteckt ist... Also... Falls das so ist: Lautsprecher wieder anschließen (vorher natürlich Gerät wieder zumachen!) und dann den Umstecker von großer auf kleine Klinke einfach rausziehen.... LG Uli |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 15. Apr 2020, 23:29 | |
Hi Uli, das dürfte es aber leider nicht sein. Das Gerät wird womöglich so eine Funktion nicht haben und wenn man nur über Kopfhörer hören möchte, muss man vorne die LS selbst auf OFF stellen. Aber da käme mir die Frage an den TE in den Sinn, was über Kopfhörer zu hören ist? Ist er da auch stumm oder gibt es da Verzerrungen oder ähnliches? |
||
childofman
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Apr 2020, 05:28 | |
Grundsätzlich fand ich das eigentlich im ersten Moment ohnehin zu banal als Lösung... Mich hat nur dieser Umstecker in der Kopfhörerbuchse auf Foto 1 irritiert.. Und wie Du schreibst - wäre das natürlich auch zu prüfen -Kopfhörerausgang. Interessantes Fehlerbild. |
||
tolk
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Apr 2020, 17:18 | |
Der Klinkenstecker steckt da seit Jahren, der ist es leider nicht... Fand aber die Idee mit den Kopfhörer gut. Steckt man einen Kopfhörer rein, hört man ein ganz leises Rauschen / Brummen. Nicht schlimm, eher das normal Geräusch eines solch alten Gerätes, würde ich sagen. Musik kommt leider keine. Schon komisch. Alles wirkt heile, ist es aber nicht. Viele Grüße! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#10 erstellt: 23. Apr 2020, 23:50 | |
Ein wenig Rauschen ist soweit normal, aber Brummen sollte es eher weniger. Wurde dazu eine externe Quelle abgespielt (nicht nur Tuner) und auch mal komplett laut gestellt? Ich vermute fast dass die Endstufen noch ganz sind und der Fehler an einer fehlenden Spannungsversorgung des Vorverstärkers oder der Klangregelstufe liegen könnte.......vermutet. [Beitrag von Rabia_sorda am 23. Apr 2020, 23:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SUCHE: Überholung Technics SA-5550 in NRW sebo1986 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 2 Beiträge |
Technics Sa 310 highfreek am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 2 Beiträge |
defekter Technics SA-5460 realhodie am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Technics Receiver SA-222 Stimpson am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 2 Beiträge |
Technics SA-202 Problem cddumat am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
Technics SA-007 Skalenbeleuchtung pinballshark am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 2 Beiträge |
Technics SA 150 Receiver mazeeh am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 3 Beiträge |
Kondensatoren Technics SA- 5160 Flohw45699 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 20 Beiträge |
Receiver Technics SA-600A RS-1700 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Technics SA-160, Senderprogamierung technicboon am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.605