HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Loewe Venus brummt | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Loewe Venus brummt+A -A |
||
Autor |
| |
-Houdini-
Stammgast |
14:19
![]() |
#51
erstellt: 11. Mrz 2021, |
@ Ingor: Du hattest Recht. Habe jetzt auf die schnelle ein provisorisches Kabel stereo-Cinch auf mono-Banane gebastelt und einen CD-Player angeschlossen. Rennt wie Teufel! @ Bernhard: dann bringt eine stärkere Feder nichts, oder? Dann muß ich halt noch ein wenig "rummachen". Vielleicht wird es dann besser. |
||
Bertl100
Inventar |
14:38
![]() |
#52
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Doch, die kann schon was bringen! Ich sage nur, dass ich bisher in fast allen Fällen (und das waren viele) das Problem durch gängig machen lösen konnte. Die UKW-Taste darf durchaus beim langsamen "herauslassen" nicht ganz zurückgehen. Aber, wenn sie herausschnappt, weil man Aus oder MW drückt, sollte sie schon ganz in die Ruhestellung zurück gehen. Gruß Bernhard |
||
|
||
-Houdini-
Stammgast |
14:50
![]() |
#53
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Eben, das tut sie nicht. Wenn ich AUS drücke, geht sie nur etwas hoch und das Gerät bleibt an. Muß immer mit dem Finger nachhelfen. OK, ich versuche, das Ganze zu "entspannen". WD40 macht's möglich.... ![]() ![]() |
||
-Houdini-
Stammgast |
16:09
![]() |
#54
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Irgendwas ist immer: diese Venus ist ja das "Plastik" Modell mit drei Lautsprechern. Die seitlichen LS werden mit der Taste "3D" zugeschaltet.
Nun knacken sie vernehmlich, sowohl beim zuschalten, als auch beim ausschalten des Geräts. Ist zwar nicht bedrohlich, bereitet mir aber Sorgen. Was kann ich da machen? @ Bernhard: WD40 zeigt bereits Wirkung. Die Taste geht inzwischen vollständig zurück, wenn auch nicht so willig, wie die anderen. Wenn das so bleibt, ist alles bestens. [Beitrag von -Houdini- am 11. Mrz 2021, 16:10 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
09:42
![]() |
#55
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Eigentlich nur prüfen, ob die Schalter guten Kontakt haben. Ansonsten war man damals nicht so verwöhnt. Da knackte es halt manchmal ein bisschen. |
||
-Houdini-
Stammgast |
15:43
![]() |
#56
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Damals hatten die Geräte noch eine Seele... Gelebtes Hören eben. ![]() Tja, und kaum war von 3D dei Rede, schon ist die 3D Taste kaputt! ![]() Die war schon geklebt und hielt nicht allzu lange, wie ich jetzt feststellen konnte. Verdammt, dabei war alles schon fertig, Internetradio rennt wie Teufel, und dann sowas... Habe sie jetzt mit Epoxid vergossen und einfach reingeschoben. Mal sehen, ob und wie lange das hält. Aber einen hab' ich noch: da an seinem Bestimmungsort im Flur der Empfang grottig ist (in der Küche konnte ich mich vor lauter Sendern gar nicht retten), dachte ich an eine Zimmerantenne. Leider finde ich nur noch irgendwelche hässlichen Stäbe oder Wurfantennen... ![]() Mir schwebt ein schicker Dipol mit Fuß vor. Gibt es sowas noch? |
||
CarlM.
Inventar |
15:51
![]() |
#57
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Das Schlagwort heisst "Zimmerantenne" und da wird man auch regional fündig ... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HF10 - magisches Auge schließt sich nicht mehr sschall am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 4 Beiträge |
ACCUPHASE T-103 brummt andyhurricane am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 177 Beiträge |
Beomaster 3000 brummt lindemeyer am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 4 Beiträge |
Denon PMA560 brummt //\RATTE\// am 02.11.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 3 Beiträge |
Marantz 2275 Brummt -Bettersound- am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 11 Beiträge |
Grundig Konzertgerät 8053 brummt Tholen am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 8 Beiträge |
Pioneer SX-750 brummt radelflieger am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 11 Beiträge |
Yamaha C4 Vorstufe brummt joba am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha MX-2 "brummt" auf allen Kanälen lennybu am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha C-60 brummt zeitweise not0815 am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.677