HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ariston Verstärker linker Kanal geht nicht | |
|
Ariston Verstärker linker Kanal geht nicht+A -A |
||
Autor |
| |
hubabubba
Neuling |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2021, |
Hallo Forum, Nach langer Zeit habe ich meinen Verstärker aus Studienzeiten wieder ausgegraben und angeschlossen. Jetzt stelle ich fest das der linke Kanal nicht geht bzw. dort die Signale sehr leise ankommen. Hat vielleicht jemand eine Idee oder Vorstellung wo das Problem liegen könnte? Und wie man das beheben könnte? Ich habe zwei Bilder angehängt wo man in das Innere des Gerätes schaut. Ich sehe keine Beschädigungen auf dem ersten Blick. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe Seyhan ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2021, |
Hallo, Im Signalweg existiert eigentlich nur ein mechanischer Kontakt (1 Kipp-Schalter). Hier könnte es Oxidationen geben. Betätige den hinteren Kipp-Schalter (Netzstecker vorher ziehen) etwa 30x und probiere ihn dann nochmals aus. Ein elektromechanischer Kontakt ist noch als Relais auf der Platine. Ich weiß aber nichts über dessen Funktion (Muting?). Evtl könnte es auch Probleme bereiten. Wurden auch Mal alle Eingänge getestet? P.S.: Deine Lautsprecher-Anschlüsse scheinen am Ariston verpolt angeschlossen zu sein - tut zu der Sache aber nichts. [Beitrag von Rabia_sorda am 02. Mai 2021, 10:58 bearbeitet] |
||
|
||
hubabubba
Neuling |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2021, |
Hallo, Alle Eingänge wurden bereits ausprobiert. Stets dasselbe Problem das im linken Kanal fast nichts zu hören ist. Der Kippschalter hinten ist für den Kopfhörer. Damit schaltet man die Lautsprecher aus und das Signal geht an die Kopfhörer. Mangels 6.5mm Adapter kann ich das gerade nicht ausprobieren. Habe auch diesen jetzt mehrfach betätigt ohne entsprechendes Ergebnis. Du sprichst von einem mechanischen Relais auf der Platine. Wo soll dieses denn sein? Und ja die Poling der Lautsprecher sind vertauscht aber es sind ja auch nur Testkabel von mir. Herzlichen Gruß Seyhan |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2021, |
Das weisse kleine Plastik-Kästchen auf der Platine. Da kannst du mal vorsichtig mit einem Gegenstand gegenklopfen wenn der Verstärker in Betrieb ist. Evtl ändert sich dann etwas. |
||
hubabubba
Neuling |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2021, |
Leider hat das leichte Klopfen und das Reinigen der Kontakte nichts gebracht. Schade aber ich schaue ob ich die Tage mehr herausfinde |
||
kadioram
Inventar |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2021, |
Hallo, sind beide Sicherungen oben mittig heile? Denn das sieht mir aus wie Lautsprechersicherungen. |
||
hubabubba
Neuling |
21:28
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2021, |
Die beiden Sicherungen sind in Ordnung. Habe dies zur Vorsicht gegen neue getauscht. Das war das erste was ich gemacht habe. An denen liegt es leider nicht. |
||
kadioram
Inventar |
06:24
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2021, |
Hallo, dann ist entweder ein Kanal der Endstufe oder der Vorstufe defekt, oder das Signal geht irgendwo in der elektronischen Umschaltung zwischen beiden verloren. Einziger Weg das herauszufinden wäre klassische Signalverfolgung mittels Signal anlegen und mit dem Oszi dem Weg des Signals dorthin zu verfolgen, wo es endet. Endstufeneingang, Vorstufenausgang, Kopfhörerumschaltung, Tape-Monitor-Relais usw. Unterlagen braucht es dazu erst mal nicht, nur eben das entspr. Messwerkzeug und das Wissen/Erfahrung, wo die entspr. Punkte liegen. Grüße, Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo Verstärker linker Kanal verzerrt !! jamie2006 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 9 Beiträge |
Ariston Amp Maxim svenson777 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 24 Beiträge |
linker Kanal defekt Nicki_1994 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
Sony-Verstärker TA-F535R - linker Kanal kratzt Schiebetür am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2021 – 9 Beiträge |
Telefunken RA200 linker Kanal defekt OttoF am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 3 Beiträge |
Linker Kanal mit Wackler Luigi_I am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Dual 1246 linker Kanal weg theatertoni am 11.08.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 33 Beiträge |
Reperatur Ariston QDeck Mimamau am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 5 Beiträge |
Marantz 2230 linker Kanal tod Peterpan61 am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker Rotel RA-931 - linker Kanal weg scotlandinsider am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.881