HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KA-3300 - Linker Ausgang verzerrt | |
|
Kenwood KA-3300 - Linker Ausgang verzerrt+A -A |
||
Autor |
| |
rheinwald
Neuling |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2022, |
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Kenwood KA-3300...ich habe ihn vor kurzem geschenkt bekommen, der stand eine Weile in einem Keller herum. Nachdem ich ihn von Staub, Spinnenweben, etc. befreit habe, habe ich meine Boxen und meinen Plattenspieler angeschlossen und musste leider feststellen, dass alles was beim linken Lautsprecherausgang rausgeht sehr verzerrt klingt (bei jeder Lautstärke)...Ich habe schon die Boxen getauscht und das Problem blieb bestehen, es liegt also sicher am Ausgang. Wenn ich Kopfhörer anstecke, ist auch da auf der linken Seite der Sound stark verzerrt. Ich hab ihn mal aufgemacht und reingeschaut, es sieht aber soweit nichts wirklich auffällig aus (Elko's haben leider noch keine "Sollbruchstelle" und es ist auch keiner aufgebläht). Ich bin leider noch nicht allzu erfahren in dem Bereich, bin euch also für jeden Tip dankbar! ![]() LG und einen schönen Tag! Einen schaltplan habe ich, kann ihn nur leider nicht anhängen... [Beitrag von rheinwald am 01. Feb 2022, 14:06 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2022, |
Willkommen im Forum! Einen Schaltplan gibt es bei E-Tanya: ![]() Das Gerät verfügt über keine Lautsprecher-Relais, die häufig schuld sind. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist deshalb eines der beiden großen Endstufen-Hybrid-Module KA-40W defekt (ICe1 oder ICe2). Hier kann Du sehen, wie das Modul aussieht: ![]() Da ich noch kein Datenblatt gefunden habe, kann ich Dir auch (noch) nicht sagen, ob es passende IC bei seriösen Händlern gibt. Von den häufig in Fernost angebotenen Bauteilen würde ich abraten, da sie häufig gefälscht sind und dann nicht sehr lange halten. HG Carl |
||
rheinwald
Neuling |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2022, |
Hallo Carl, Vielen lieben Dank für deine schnelle Hilfe, ich werde schauen, dass ich so ein Hybrid-Modul auftreiben kann - melde mich, wenn es geklappt hat! ![]() Einen schönen Abend und alles Gute! Henrik |
||
CarlM.
Inventar |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2022, |
Vermutlich ist das ein schwieriges Unterfangen, weil es speziell für Kenwood hergestellte Module sind. Da kommt bestenfalls ein Schlachtgerät infrage. Wenn man etwas erfahrener im Bereich "Elektronik" ist, baut man sich in solchen Fällen mit diskreten Bauteilen (also einzelnen Bauteilen) ein Modul nach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA 3300 defekt? SM22 am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 4 Beiträge |
Kenwood KA-1500 verzerrt -Kevin- am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 7 Beiträge |
Kenwood KA 4000 verzerrt nach kurzer Zeit Jünger am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 7 Beiträge |
Kenwood KA 7300 - Reparaturbedürftig Percula747 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 8 Beiträge |
Onkyo Verstärker linker Kanal verzerrt !! jamie2006 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 9 Beiträge |
Kenwood ka-31b kaput Anlage96 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 15 Beiträge |
Wega Studio 3300 L Linker Kanal leise bikebeam_004 am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 9 Beiträge |
Linker VU-Meter steht höher/ Kenwood KA 9100 Micha8150 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 13 Beiträge |
Kenwood KA 3700 linker kanal rausch, aber nicht mit KH damnit.exe am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 10 Beiträge |
Kenwood KA-770 Gleichspannung am Ausgang soha1 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782