HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Onkyo TA-2550 Balance Poti defekt | |
|
Onkyo TA-2550 Balance Poti defekt+A -A |
||
Autor |
| |
ThomasVeihoff
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2022, |
Hallo an alle, in meinem Tape-Deck TA-2550 ist das Balance Poti defekt. Kennt irgend einer eine Bezugsquelle für das Poti, oder hat evtl. einer die komplette Platine NCAF 3341 noch rumliegen ? Gruß Thomas |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2022, |
Hallo, Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass wohl erwartet wird, dass man als Helfender sämtliche verbauten Bauteile der Geräte kennen soll/muss. Weshalb werden dazu nicht schon mal Bilder und/oder die Bauform/technischen Daten des Poti mitgeteilt?! Aber nun gut ... Ein Service Manual finde ich leider nicht und daher nehme ich einfach das des 2570, was ja im Grunde auf dem 2550 basiert und daher das Poti gleich sein muss. Hier aber erst ein Bild der Löseite des Potis im 2550, womit man zumindest schon mal die Bauart erahnen kann: ![]() Im 2570 ist es R155 und dazu werden zumindest schon mal 5 kOhm mit MN-Taper angegeben. Dies wird wohl dann ein Dual-Poti mit Mittelrastung sein. Zudem wird es schwierig bis unmöglich ein passendes Poti mit 5 Beinchen/Anschlüssen zu finden und dazu wird es sich wohl nur in einem Schlachtgerät finden lassen. Als Alternative ließe sich ein anderes Poti nehmen, nur müssen dazu einige Anpassungen vorgenommen werden und der spätere Einstellbereich ändert sich zu dem Original auch. Man könnte es aber auch stilllegen. So viel erstmal zu meiner Recherche - nun bist du dran. [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Mrz 2022, 15:56 bearbeitet] |
||
ThomasVeihoff
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2022, |
ThomasVeihoff
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2022, |
Hallo, anbei die Fotos, leider ist wie gesagt mit der Bezeichnung nichts mehr anzufangen. Scheint ein Doppelpoti mit 5k zu sein. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2022, |
Weshalb?! Da stehen doch die Daten noch lesbar drauf und daher ja, wie von mir vermutet ist es ein 5 kMN mit 5 Beinchen und Mittelrastung(?). Es fehlt nun nur noch die Wellenlänge. Ich finde im WWW aber zur Zeit keinen Ersatz. Aber was hat es denn für Sorgen (evtl Ausfälle?)? Diese Potis lassen sich gut zerlegen und reinigen. Es sollte aber zuvor ausgelötet werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A10 Defektes Balance Poti Frank_Lautenbach am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 6 Beiträge |
Balance-Poti Sansui eight charlymu am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 7 Beiträge |
Lautstärke-Balance-Poti Diddieck am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 2 Beiträge |
Onkyo TA 2900 moonlightms am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TA-2051 Kassettenwiedergabe defekt Engineer92 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 13 Beiträge |
Alps balance poti bretohne am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 11 Beiträge |
Kenwood C2 Balance-Poti Baldy-017 am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 8 Beiträge |
Suche Tutorial für Riemenwechsel bei Onkyo TA 2550 CharlieKilo74 am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 3 Beiträge |
Onkyo TA-2570 Potis. c_o_y am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo Model A-10 balance-Regler defekt? Onkyo_A-10 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.713