HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ferndiagnose Schaden Tape-Deck Onkyo TA-2350 | |
|
Ferndiagnose Schaden Tape-Deck Onkyo TA-2350+A -A |
||
Autor |
| |
denkfisch
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2022, |
Liebes Forum, nachdem wir lange keine Tape´s mehr gehört haben, geht es nun, da wir dies wieder wollen, nicht mehr. Haben o.g. Tape. Sobald man ein Kassette einlegt, hört man ein undefinierbares, mechanisches Geräusch. Dieses erklingt auch, solange man die Eject-Taste drückt. Die Playfunktion geht nicht. Die Arbeitsgeräusche "Start", "Stopp" etc. hören sich an wie immer, Vor- und Rückspulen funktioniert auch einwandfrei. Ich habe das Gerät mal aufgeschraubt und festgestellt, dass das breite, rechts am Kassettenschacht zu sehende Gummi völlig ausgeleiert ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die Play-Funktion deshalb nicht startet, weil dieses Gummi "ausgenudelt" ist und ich würde mir auch zutrauen dieses auszutauschen (wenngleich ich keine Ahnung von Hifi-Elektronik habe), aber woher kommt dieses Geräusch? Hängt das ausgeleierte Gummi und das o.g. Geräusch miteinander zusammen, oder habe ich hier ggf. zwei Probleme - wobei ich nur das Eine (Gummi) erkennen kann? Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, da ich glaube, dass der Schaden nicht wirklich groß ist, sich eine Reparatur in einer Werkstatt aber finanziell nicht rechnet und das Gerät für´s Entsorgen zu schade ist. Viele Grüße aus Berlin Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2022, |
Moin, Definitiv müssen zuerst die 3 Riemen erneuert werden, denn ansonsten kann man keine weiteren Defekte feststellen. Natürlich kann man sich zuvor noch die Tonköpfe und die Andruckrolle ansehen, ob sich daran keine Beschädigungen befinden. Eine Reinigung ist dabei unabdingbar. Die 3 zu ersetzenden Riemen gibt es hier: ![]() |
||
|
||
denkfisch
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2022, |
Ich danke Dir für Deine Antwort! Vor dem Hintergrund, dass ich nach dem Tausch der Riemen womöglich noch einen anderen Defekt vorfinde, denke ich, dass ich das Gerät eher als "defekt" verkaufe und mir ein gebrauchtes, funktionierendes Gerät hole... VG Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2022, |
Es gibt auch Tapedecks mit einem Direktantrieb und sehr viele dieser Decks besitzen keinen einzigen Riemen. Daher ein Tipp, denn in diesen Geräten gibt es keine Riemen: Schaue mal nach einem Technics RS-BX606 oder 626. Diese sind zur Zeit ab 50 € in den Ibäh-Kleinanzeigen zu bekommen. [Beitrag von Rabia_sorda am 15. Okt 2022, 10:22 bearbeitet] |
||
denkfisch
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2022, |
Ich danke Dir! Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:25
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2022, |
Beachten musst du bei alten Decks aber grundsätzlich immer, dass evtl. die Andruckrolle erneuert werden "müsste". Das zeigt sich dann durch einen "schwimmenden" Klang, bis hin zu einem Bandknittern. Eine gründliche Reinigung der Andruckrolle und der Tonköpfe sollte auch immer vorgenommen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TA-2350 waldy am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra TA 2350 schnuffel91 am 30.04.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 5 Beiträge |
Reparaturkit für Tape Deck Onkyo TA 2570? rumbero am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 19 Beiträge |
Tape Deck Onkyo Intrega TA-2360 Der_Holgi am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 11.04.2022 – 6 Beiträge |
Tape Onkyo TA 2570 reparieren? robwag am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TA 2900 moonlightms am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TA 2570 Überholung -marvin- am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 9 Beiträge |
Onkyo TA-2550 Balance Poti defekt ThomasVeihoff am 03.03.2022 – Letzte Antwort am 03.03.2022 – 5 Beiträge |
Nakamichi Tape-Deck CR5E Stutz am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
Sony Tape Deck dumpf Ann_A._Log am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.867