HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wer kann eine Siemens 777 überholen / reparieren? | |
|
Wer kann eine Siemens 777 überholen / reparieren?+A -A |
||
Autor |
| |
zackenbarsch75
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2023, |
Hallo liebe Gemeinde, ich habe noch eine Siemens 777 im Keller, die ich gerne im Arbeitszimmer nutzen würde. Die steht dort schon ein paar Jahre und ich weiß, dass beim "Einmotten" das eine oder andere nicht mehr funktionierte (vom Kassettendeck die Riemen, oberste Zeile des Counters; vom Vorverstärker ließ sich balance nicht mehr einstellen (oder nur noch in eine Richtung), ein paar Tasten gingen generell nicht, ebenso auch ein paar Fehler im RF777 Timer) Ich finde die Geräte (Hersteller war wohl Sanyo) zu schade, um die wegzuwerfen, daher benötige ich jemanden, der sich mit diesen Geräten auskennt und zu einem fairen Kurs reparieren kann. Standort ist das Ruhrgebiet aber ich bin auch bereit, bis zu 500km zu fahren, wenn jemand speziell Ahnung von diesen Modulen hat. Kann jemand eine Empfehlung aussprechen? Danke und Grüße, Zacke. PS: Das Bild ist exemplarisch aber zeigt genau die Komponenten ![]() |
||
zackenbarsch75
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2023, |
niemand eine Idee? Viele Grüße und weiterhin besinnliche Vorweihnacht. Zacke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siemens RW 777 Mathieu_ am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Siemens RF 777 und RZ 777 Guenni68 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 6 Beiträge |
Siemens 777 komplett top PSDUDU am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge |
Siemens RW 777 Motorproblem contadino am 22.03.2024 – Letzte Antwort am 29.03.2024 – 28 Beiträge |
Siemens 777 Tape-Deck Reparatur marais am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 11 Beiträge |
[Gelöst] Kein Ton bei Siemens 777-System voitel am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 9 Beiträge |
Siemens RC-777: Idler Gummi woher? PBienlein am 05.08.2024 – Letzte Antwort am 09.08.2024 – 8 Beiträge |
Siemens RP 777 Höchenregler regelt nicht -Der_Manni- am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 10 Beiträge |
Siemens rp 777 Vorversärker spielt verrückt AT1956 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
Siemens 777 RP und RW lautes Brummen Tatter am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.768