HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Akai Am 95 Trafo | |
|
Akai Am 95 Trafo+A -A |
||
Autor |
| |
*Paddy95*
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2024, 11:00 | |
Hi ich habe einen Akai Fm95 von meinem Opa geerbt. Leider ist der Trafo kaputt. Weiß jemand ob man da Ersatz bekommt oder einen Plan für die sekundär Spannungen, die sind leider nicht im Schaltplan aufgeführt.
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2024, 12:04 | |
Moin,
Ist er denn durch Messungen als definitiv defekt erklärt worden oder wie kommt man zu dieser Annahme?
Auf der Seite 30 im PDF gibt es zumindest eine Übersicht zu den gléichgerichteten Sekundärspannungen und daraus könnte man die symmetrischen Wechselspannungshöhen berechnen, welche ja jeweils etwa ²√ niedriger sind. Zudem fehlen aber noch Angaben über die Leistungen (A) der angegeben Spannungspunkte, die man auch noch "grob" aus den Folgeschaltungen (Festspannungsregler, Sieb-Kapazitäten) abschätzen müsste. Du siehst, dass ist alles etwas müßig, denn es handelt sich hierbei noch um einen gekapselten RKT, der mit den erforderlichen Spannungen und Leistungen nicht einfach von der Stange erhältlich ist. Fazit: Das Beste ist, ein Schlachtgerät zu finden und dazu auch mal hier anfragen: AKAI-KLASSIKER-KLUB Der "Ich brauche ein sehr spezielles Ersatzteil.... Ansonsten lässt man sich den Trafo bei einem Trafowickler reparieren oder lässt sich dort einen neuen Trafo anfertigen. Mit mehreren kleinen Trafos sollte man bei dieser Menge nicht anfangen. |
||
|
||
AKAI_1972
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Mai 2024, 16:19 | |
Hallo *Paddy95*, also ein "defekter" Trafo ist mir bei den AKAI's noch nie untergekommen und ich hatte schon einige in meiner Werkstatt, zudem sind diese mit Sicherungen geschützt, da tippe ich auch auf einen anderen Defekt. Es gibt Trafos, welche eine Temperatursicherung eingebaut haben, diese "schmilzt" bei Überlastung oder mangelnder Kühlung (Partybetrieb) da sollte dann ein neuer Trafo rein. Die meisten Geräte haben einen Defekt im Netzteil und/oder an den Endstufen-Transistoren, da würde ich mir mal den Rat bei einem Fachmann einholen, eine Reparatur beim AM-95 loht auf alle Fälle AKAI AM-95 Servicebericht Gruß Andreas |
||
AKAI_1972
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Mai 2024, 16:28 | |
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mai 2024, 16:41 | |
Moin, Nun, ich würde mittlerweile nicht mehr viel in diesen Thread stecken, denn es macht mir den Anschein, dass der TE nicht mehr so das Interesse zeigt - Schließlich wurde auf meine allererste (und einfache) Frage schon nicht eingegangen ... |
||
AKAI_1972
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Mai 2024, 10:44 | |
... unüberlegter Schnellschuss... ich hoffe nur, dass er unseren Rat befolgt .... wäre schade um den AKAI Gruß Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI AM-95 Servicebericht AKAI_1972 am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 16 Beiträge |
Akai AM-95 Schalter Problem. -cogliostro- am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 18 Beiträge |
AKAI GX 95 mike-sl12 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 22 Beiträge |
Akai GX-95 Tapedeck idefix2019 am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 2 Beiträge |
Akai GX 95 lens2310 am 15.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 7 Beiträge |
AKAI AM Serie Wipplesch am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 8 Beiträge |
Akai GX 95 Tape Deck lens2310 am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 23 Beiträge |
Akai AM-U01 - Pickiges Zeugs am Trafo Fellumee am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
AKAI AM 95 (Teilweise 1 Kanal weg) wombel78 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 16 Beiträge |
Akai AM 95 Volumenpoti u. Eingangswahlschalter hifibrötchen am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.544