HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Aiwa Doppeldeck AD-WX808 Riemen? | |
|
Aiwa Doppeldeck AD-WX808 Riemen?+A -A |
||
Autor |
| |
BK-Tech
Stammgast |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2024, |
Hallo Leute Repariere gerade mein erstgekauftes hochwertiges Doppel-Auroreverse-Deck AIWA AD-WX808 von 1984. Hat viel zu lange unbenutzt gestanden und soll wiederbelebt werden. Habe Bedienanleitung und Orginal-SM. Der Ausbau der beiden Cass.-Laufwerke ist sehr einfach. Beide Flachriemen haben sich in Teer verwandelt und mussten aufwendig von Schwungmasse, Motor-Pulley, Plastikrad entfernt werden. ( Schwarze Finger). Jetzt weis ich nicht wie der Riemen aufgelegt werden muss und welche Länge, Breite, Höhe der hat. Bei ASWO habe ich nur Nummern aber keine Wert und im Internet vertraue ich erst nach Nachmessen. Kann bei ASWO ja auch nach Maßen bestellen. Für die Laufwerke von AIWA gibt es keine Mechacon-Schematiks und Anleitungen. Also:Do, what you can. Vielleicht hat ja einer eine Lösung Gruß BK ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Michi71MM
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2024, |
Ich habe bei meinem Aiwa AD-WX808 diese Riemen benutzt: ![]() Schau dir mal das zweite Foto bei Ebay an. Da wird die Montage des Riemen gezeigt. Damit ist der Gleichlauf bei beiden Laufwerken etwa bei 0,06%. |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2024, |
Ergänzend zu erwähnen wäre, dass der linke kleine Pin nur zu einer Montagehilfe des Riemens dient, um da den Motorpulley des Capstanmotors "eintauchen" zu können. Der Riemen muss (natürlich) nachher auf den Pulley "geschnippst" werden. |
||
BK-Tech
Stammgast |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2024, |
Hallo Rabia Sorda Woher weist du über den Pin für die Vorspannung des Riemens zum Einbau des Motors? Es gibt fast immer eine Einbauhilfe für Flachriemen. Man muss die nur kennen oder er-kennen. Danke für den Hinweis. Gruß Bernd [Beitrag von BK-Tech am 26. Aug 2024, 18:22 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:03
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2024, |
Weil er auf dem Bild im Link erkennbar ist und logischerweise für nichts anderes zu gebrauchen wäre... |
||
BK-Tech
Stammgast |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2024, |
Hallo Rabia Sorda Habe passende Riemen bei Takker bekommen und deine Rat für den Einbau erfolgreich beendet. Doppeldeck läuft einwandfrei. Wo ich auf jeden Fall hinweisen muss sind die ganzen Plastikhebel für Abtastung Cassetten-Typ, Record-Sperre, Cass.-In. Die sind am oberen ausgebautem Cass.-Laufwerk und rasten ganz schnell aus. Äußerst Vorsicht beim wieder-Einbau der Laufwerke!! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2024, |
Glückwunsch! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AIWA AD-F660 Riemen wechseln mmoster am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 11 Beiträge |
Aiwa AD-3500e Riemen wechseln tosk am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 2 Beiträge |
Aiwa AD-F910 Tapedeck Wechsel der Riemen michi71_ am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 2 Beiträge |
Riemen wechseln am AIWA AD 6350 Gizmos am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 10 Beiträge |
Riemensatz AIWA AD 6500 dernikolaus am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 2 Beiträge |
AIWA AD-6500 Cassettenfach Dämpfer Joachim2012 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 4 Beiträge |
Fehler AIWA AD-F 550 steve_s am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 6 Beiträge |
AIWA AD-F810 antwortet nicht mehr. Waszum..?? am 13.09.2021 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 4 Beiträge |
Größe für Riemen im AIWA AD F810 gesucht witt am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 6 Beiträge |
Riemen für AIWA AD-L40E (Stereo Cassette Deck) Bude84 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.744