HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Einseitiger Defekt an Grundig CF 5100 | |
|
Einseitiger Defekt an Grundig CF 5100+A -A |
||
Autor |
| |
Dynameis
Neuling |
#1 erstellt: 27. Apr 2008, 02:02 | |
Hi, Ich habe vor kurzem für ne Hand voll Euro ein altes Grundig Cassettendeck abstauben können, um meine Anlage zu vervollständigen. Angeschlossen tut es einwandfrei, jedoch nur auf Links. Laut den Anzeigen hat es Sound auf beiden Seiten, auf den Boxen ist davon dann jedoch nichts zu bemerken. Als totaler Anfänger weiss ich jetzt jedoch nichtmal, ob das schon hilft, einzugrenzen, ob der Fehler mitten im System liegt oder eher auf dem Weg vom Cassettendeck zum Verstärker. Könnt ihr mir helfen, das weiter einzugrenzen? Wenn ich das Problem kenne kann ich es sicherlich selber Beheben, nur am finden hapert es. Wenn ich Glück habe ist es ja ein bekanntes oder offensichtliches Problem, auch, wenn ich über die Suche leider erfolglos war. |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 27. Apr 2008, 11:01 | |
Hallo! ja, klar hilft das! Du hast Dir auch den ersten Tipp schon selber gegeben: Tausche mal als allererstes am Verstärker (falls du dort Cinch-Stecker hast) links auf rechts. Wandert der Fehler mit? Wenn ja, dann bleibt noch das Kabel und das Cassettendeck. Und dort bleibt nur die Ausgangssektion. In Frage kommen z.b. gebrochene Lötstellen an der Ausgangsbuchse. Ich hab aber leider keinen Schaltplan. Gruß Bernhard |
||
Dynameis
Neuling |
#3 erstellt: 27. Apr 2008, 12:23 | |
Hallo, danke erstmal für den ersten Tipp. Das Gerät hat ein integriertes Din Kabel aber das habe ich gerade überprüft, das ist völlig in Ordnung und am Verstärker liegt es auch nicht, muss also im Gerät stecken, der Fehler. Einen Schaltplan dazu habe ich zwar hier gefunden: http://grundig.pytalhost.com/CF5100s wirklich viel anfangen kann ich damit aber nicht. Besten Gruss Lukas ~ Okay, habs jetzt gerade nochmal angeschlossen und plötzlich tut es. Scheint dann wohl nur ein Wackelkontakt im inneren Stecker gewesen zu sein =) [Beitrag von Dynameis am 27. Apr 2008, 12:39 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 27. Apr 2008, 17:43 | |
Hallo! na Glückwunsch - auch wenn du nichts gemacht hast :-) Es sind ja offenbar eine Menge an Schaltern und Kontakten im Gerät. Z.b. für die Umschaltung von Wiedergabe auf Aufnahme. Oder auch beim Drücken von Wiedergabe. Wenn da irgendwas einen Wackler hat, kann ohne weiteres mal ein Kanal stumm bleiben. Am besten wäre es, du würdest mal alle Schalter einige zig Male betätigen. Speziell die Aufnahmetaste. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig CF 5100 rechter Kanal ausgefallen Rille65 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 14 Beiträge |
grundig cf 500 laufwerk defekt ziggi58 am 10.08.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 10 Beiträge |
Grundig Tapedeck CF 7500 carmey am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
Grundig CF 5500-2 1oll2 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
grundig cf 5500-1 0572sirius am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 2 Beiträge |
Grundig CF 5500 Antriebsriemen marcopolo1 am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 15 Beiträge |
grundig cf 5500 löschstrom 0789sirius am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 7 Beiträge |
Grundig CF 7500 DOSORDIE am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 40 Beiträge |
Grundig CF-5500 Lampe HifiSammler77 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 6 Beiträge |
Grundig CF 7100 Jörg_von_Arberg am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.983