HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Plattenspielernadeln TONACORD | |
|
Plattenspielernadeln TONACORD+A -A |
||
Autor |
| |
jellobiafra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Nov 2008, 21:41 | |
Da ich noch keine Verkaufsanzeigen posten darf schreib ich mal hier. (Da ich dieses nicht als gewöhnliches Verkaufsposting betrachte passt´s evtl. auch ganz gut hierher) Also: Ich hab aus einer Rundfunkwerkstatt einen Setzkasten mit Plattenspielernadeln bekommen. Das Teil ist von TONACORD und es sind gut 50 Nadeln drin. Ich würde das Alter auf etwa 20 Jahre schätzen. (Jedenfalls ist noch ne 4-Stellige PLZ drauf). Wenn also jemand mit nem älteren Plattenspieler ne neuwertige Nadel sucht kann er sich mal melden und ich schau mal ob eine passende dabei ist. Über Preis und Zahlungsweise kann man dann ja noch diskutieren. |
||
jellobiafra
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Jan 2009, 17:33 | |
Hallo, ich wurde angefragt eine Liste zu erstellen. Ich hab´ daher mal ein Bild aller Teile gemacht: Bei Interesse gibt es hier das Bild als 10MegaPixel Version (3MB groß). Da kann man selber schauen, ob das Gesuchte dabei ist. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman Plattenspieler welches System passt salamander1 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge |
Plattenspieler-Nadeln reinigen mit Ultraschall analognerd am 02.02.2023 – Letzte Antwort am 10.02.2023 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Nadel Frage Superingo1968 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
Nadel vom Tonabnehmer verbogen? korbiXXL am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 3 Beiträge |
20 Jahre alter Ortofon Concord EC10-TA rechter Kanal leise bathtub4ever am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
Nadel vom Plattenspieler abgebrochen Musikwilli am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
Plattenspieler ohne Stereo Sarah_Aux am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 2 Beiträge |
Alter Verstärker gut, trotzdem mal überholen lassen? Vinylo am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 5 Beiträge |
H.H. Scott S 309 gut? Luca420 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 12 Beiträge |
Pioneer QX949 auf 3 Kanälen kracht`s FRANK6550 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758