HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD-303 | |
|
Philips CD-303+A -A |
||
Autor |
| |
Schippenoli
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Nov 2008, 16:20 | |
Hallo... Da mein alter CD 303 (erstbezitz meines Vaters) garkein Signal mehr am rechten Kanal liefert, habe ich mir bei Ebay einen neuen "alten" CD 303 in super Zustand ersteigert Dieser funktionierte bis jetzt auch tadellos Seit anfang dieser Woche brummt er aber nun die ersten 3-5 min. Wenn er dann erst mal warm ist, spielt er wieder einwandfrei Das Brummen kommt doch von den Kondensatoren oder ??? Weiß jemand welsche da ausgetaucht werden müssen ? Gruß, Oli |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 15. Nov 2008, 21:52 | |
Moin, das laesst sich am besten mit einem Oszilloskop nachpruefen, mit dem man dien Wechselspannungsanteil der Gleichspannungen im Netzteil nachmisst. Und was den 303 mit dem schweigenden Kanal angeht, das kann erstmal auch nicht so schlimm sein. Zuerst nach kalten Loetstellen suchen, auch hier empfiehlt sich die Signalverfolgung mit dem Oszilloskop. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 303 Schippenoli am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Philips CD 303 Schippenoli am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 19 Beiträge |
CD 303 highendler am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 4 Beiträge |
Philips CD 303 Leiterbahn XRV750A am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2023 – 28 Beiträge |
Philips CD-303 shurev15 am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 10 Beiträge |
Philips Cd 303 Reperaturversuch? scarecrow_man am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 12 Beiträge |
philips cd 303 suelles am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 51 Beiträge |
Philips CD 303 - schrilles Pfeifen andythecandy am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Philips CD 303 Reperaturwerkstatt? manolo_TT am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 5 Beiträge |
Philips 303 spielt nicht durchgehend einwandfrei Luzie am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689