HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips cd player 920 serie springt | |
|
Philips cd player 920 serie springt+A -A |
||
Autor |
| |
MSIE
Neuling |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2008, |
hallo habe einen Philips cd player aus der 920 er serie ergattert Leider springt bzw schluckt er die ein oder andere passage bei original audio cd,s habe Linse schon gereinigt hilft aber nix !! weiss jemand rat???? |
||
hifibastler2
Stammgast |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo, mehrere Möglichkeiten: 1. Laser zu schwach: Laserstrom erhöhen, Nachteil: Laser geht bald ganz hops. 2. Verikale oder horizontale Justierung des Laserkopfes verändern 3. Schienenführung schwergängig, weil zu wenig oder verhärtetes Fett Wichtig: Bevor an Potis gedreht wird, Stellung markieren!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 920 arothe am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 9 Beiträge |
PHILIPS CD 920. Sesam öffnet sich nicht! peter_dingens am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 2 Beiträge |
CD-Player springt Haxelander am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 2 Beiträge |
Philips 900er Serie CD 930 Ersatzteile *Simon86* am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 4 Beiträge |
Akai CD55 : CD springt! _kAiZa_ am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Philips CD-824 defekt wutzel25 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 13 Beiträge |
CD-Player Technics SL-PS770D springt ncomr am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 68 Beiträge |
PHILIPS CD 692 + Philips CD 701? william666 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 7 Beiträge |
Laufgeräusche Philips CD150 CD-Player Searge69 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 22 Beiträge |
Philips VR 2485 VIDEO2000 springt NICHT an :( Fred2012 am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.472