HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nikko Verstärker. Relais defekt | |
|
Nikko Verstärker. Relais defekt+A -A |
||
Autor |
| |
DerWeihnachtsmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:54 | |
Hallo, ich habe einen Nikko NA-850 Verstärker. Nun kommt es öfter mal vor, daß einer der beiden Kanäle ausfällt (wobei der rechte häufiger betroffen ist). Wenn man die Lautstärke ein paar Mal ordentlich aufdreht dann funktioniert es für den Rest der Session weitgehend einwandfrei. Beim Durchmessen habe ich festgestellt, daß auf dem jeweils ausgefallenen Kanal die Spannung vor dem Relais das Signal anzeigt, hinter dem Relais nicht mehr, auf dem anderen Kanal kommt bis auf einen Abfall von etwa 0.3V auf etwa 0.2V (ist das normal?) die Signalspannung an. Das Relais heißt MAT4B-211R, und ist ein 24V Teil mit 8 Pins (siehe Photos). Denke mal daher, daß der Fehler beim Relais liegt. Habe praktisch keine Infos darüber im Web gefunden. Welcher Ersatztyp könnte dafür in Frage kommen? Gruß |
||
Rillenohr
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:31 | |
Du brauchst ja nur während der Wiedergabe leicht ans Relais klopfen, dann weißt du sofort, was Sache ist. Deine Beschreibung ist typisch für einen Relaisfehler aufgrund von Kontaktverschleiß. Ich würde nicht lange fackeln, und ein neues kaufen. Man kann versuchen, die Kontakte zu reinigen. Das hält aber meistens nicht lange. Ein Ersatz dürfte kein Problem sein. Conrad oder Reichelt haben viele Relais im Angebot, da findet sich sicher ein passendes. Die Spannung hast du, sieht nach 4-fach Wechsler aus, ca. 8A dürften ok sein... Die Pinabstände der Sockel sind in den Katalogen abgedruckt. edit: Das Schrack, Conrad-Nr. 504075 [Link entfernt], sieht ganz gut aus. Aber - keine Gewähr zu so später Stunde - bitte selbst nochmals kontrollieren. Das Datenblatt gibt es im Download. Der Spulenwiderstand ist mit knapp 200 Ohm angegben. Die Angabe auf dem Original 211R dürfte der Widerstandswert sein. Das müsste passen. Die Pins musst du u.U. mit der Feile etwas bearbeiten, da es sich um Lötfahnen handelt. [Beitrag von Rillenohr am 03. Mrz 2009, 13:04 bearbeitet] |
||
|
||
DerWeihnachtsmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:51 | |
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal. Der Link zu Conrad funktioniert leider nicht, Conrad ist da ein wenig idiotisch (es gibt da neben jedem Artikel einen Knopf zum extern verlinken). Meinst Du dieses hier? http://www.conrad.de/goto.php?artikel=504075 Gruß |
||
Rillenohr
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:02 | |
Ja, genau. |
||
ruesselschorf
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:09 | |
Hallo, dieses Relais passt nicht. Wenn schon, brauchst Du ein Tyco Relais Typ PT571024. Das Conrad Relais ist eine AC Ausführung mit Wechselstrom-Spule und breiten Pins zur Sockelmontage - passt so nicht auf die Platine, außerdem brauchen wir eine 24VDC Spule mit etwa 600 Ohm! Gruß, Helmut |
||
Rillenohr
Inventar |
#6 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:35 | |
Hoppla, stimmt. Da bin ich glatt ein Zeile verrutscht. Die DC-Ausführung ist gleich darüber (Nr. 504050). Die Beinchen muss/kann man sich mit einer feinen Schlüsselfeile zurechtfeilen, wie schon angemerkt. Hab ich auch schon mal so gemacht. Wenn man ein besseres findet, das sofort passt, klar, dann nimmt man dieses. [Beitrag von Rillenohr am 03. Mrz 2009, 13:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekt: Nikko TRM 750 mihih am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 8 Beiträge |
Sony F210 Verstärker Relais defekt? Banana_Joe1337 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 11 Beiträge |
Nikko TRM-750 Selector- Schalter defekt ? illtronix am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 3 Beiträge |
Nikko STA 3030 - Skalenseil gelängt + Endstufe defekt GüBei am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 6 Beiträge |
Nikko 5055, lohnt Repartur? Empfau am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 5 Beiträge |
Pioneer A450R Verstärker - LS-Relais defekt? dergerhard am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 6 Beiträge |
Onkyo M-5060 Relais defekt ? eoskäpt'n am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 6 Beiträge |
Pflegetips - Nikko Alpha II Maliq am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 5 Beiträge |
NIKKO TRM 750 Reperatur Luminary am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 7 Beiträge |
Nikko NA-690 brummt Lautstärkeunabhängig ritze90 am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.453