HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Optonica Lautsprecher 4500 | |
|
Optonica Lautsprecher 4500+A -A |
||
Autor |
| |
domixl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mrz 2009, 23:01 | |
Hallo Hab heute meine erste Optonica Box mit der Post bekommen. Ganz böses Erwachen war das. An allen 3 hat es den Magneten ab, beim Bass der ganze Körper hinüber. Dachte erst der Mitteltöner ist noch ok aber da hat es die Schrauben aus dem Magnet rausgerissen. Aber seht selbst: http://thors-hammer.org/Neuer%20Ordner%20(3)/CIMG8747.JPG http://thors-hammer.org/Neuer%20Ordner%20(3)/CIMG8746.JPG http://thors-hammer.org/Neuer%20Ordner%20(3)/CIMG8748.JPG http://thors-hammer.org/Neuer%20Ordner%20(3)/CIMG8749.JPG http://thors-hammer.org/Neuer%20Ordner%20(3)/CIMG8744.JPG http://thors-hammer.org/Neuer%20Ordner%20(3)/CIMG8745.JPG Zu retten ist da ja wohl nichts mehr oder? Mir wird schon ganz anders, wenn das nächste Paket mit der 2.Box kommt. Box war ansich schon ordentlich verpackt. Haben die Weitwurf damit geübt? Oder Gewicht stemmen? Nun meine Frage, bekomme ich noch irgendwo Ersatzlautsprecher dafür? Oder was passt da Alternativ rein? Die schöne Box Da hilft nur noch |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:30 | |
Aua. Mein Beileid... Mit Reparieren ist da wohl nix. Was den Versand angeht, meine ich bei DHL mal gelesen zu haben, das die Sendung so verpackt sein muss, das sie einen Sturz aus 70 cm Höhe übersteht. ebay? |
||
|
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 08. Mrz 2009, 14:29 | |
Ich glaube kaum, das der Gußkorb abbricht, selbst wenn man die Box ohne Verpackung aus 70 cm Höhe auf einen Betonboden fallen lässt. Damit so etwas passiert, müssen schon sehr deutlich höhere Kräfte am Werk gewesen sein. Reparabel ist so etwas leider nicht. Grüsse Roman |
||
domixl
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:26 | |
ja, sind von Ebay bisher ist nur eine Box angekommen aber ich kann mir schon vorstellen was mich da erwartet. Was gibts denn da für Lautsprecher, die ich da jetzt als Ersatz einbauen kann? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mrz 2009, 20:44 | |
Das dürfte praktisch auf eine Neukonstruktion hinauslaufen. Also: Mechanisch passende Treiber (am besten mit ähnlichem Kennschalldruck und ähnlicher Qualität wie bei den Originalen) heraussuchen, Gehäuse in den Boxen-Simulator hacken und dann damit eine passende Weiche entwickeln (Trennung TT/MT vielleicht 1.-2. Ordnung, MT/HT 3.-4. Ordnung). Wie sieht's eigentlich mit dem Thema Transportversicherung aus? Mit welcher Firma kam der Spaß überhaupt? Dem Götterboten sollte man halbwegs fragile Dinge wohl eher nicht anvertrauen, die Herrschaften in gelb haben da einen besseren Ruf... [Beitrag von audiophilanthrop am 08. Mrz 2009, 20:47 bearbeitet] |
||
domixl
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Mrz 2009, 21:17 | |
oje Neukonstruktion. Kenn mich damit überhaupt nicht aus. Was tun? Kann mir da jemand helfen? Oder gibts nicht die Möglichkeit ähnliche LS ohne große Neukonstruktion einzubauen? Die Box kam gut verpackt mit DHL. Aber einer allein so ein Paket tragen, vermute dass das irgendeinem wohl runtergefallen ist. Schaden melden, bringt nichts, hab ich schonmal mitgemacht. Wenn man nicht laut deren AGBs verpackt, haften die nicht. Bin gespannt auf das 2. Paket, müßte morgen kommen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
#7 erstellt: 08. Mrz 2009, 23:02 | |
Gib doch mal die Buchtauktionsnummer durch. Die Box ist niemals duch herunterfallen so beschädigt worden; da fehlen doch Bruchstücker, wo sind die? Wie sieht das Gehäuse aussen aus??? |
||
domixl
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Mrz 2009, 23:53 | |
180330397608 |
||
Passat
Inventar |
#9 erstellt: 09. Mrz 2009, 00:07 | |
Auf dem Bild sehen die noch OK aus, wenn man vom falschen Hochtöner bei der 2. Box absieht. Aber schon da schreibt der Verkäufer, das die Tieftöner keinen Ton mehr von sich geben. Meine Vermutung ist daher, das der Korb des Tieftöners schon vorher abgebrochen war und den Magneten des Mitteltöners beim Transport abgeschlagen hat. Anders ist der Zustand kaum erklärbar. Grüsse Roman |
||
Compu-Doc
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mrz 2009, 00:09 | |
Offensichtlich ein recht grenzwertiger Verkäufer; blumige Artikelbeschreibungen, immer schön alles "offenlassen" !!! Ich behaupte mal: Der wusste genau, was er da für einen Müll vertickert. |
||
bukongahelas
Inventar |
#11 erstellt: 09. Mrz 2009, 05:59 | |
Hau ihm ne Negativbewertung rein. Und gib mir seinen Ebay AccountNamen, damit ich ihn vorbehaltlich für Kauf und Ankauf für mich sperre. Bitte per email an: bukongahelas@web.de . Ich hatte da letztens auch so ein SchwammOhr , dem hatte ich aufgrund seiner 100% Bewertung ein Gerät auf Vertrauen vor Bezahlung geschickt. Nach mehreren Wochen Zahlungsverzug und scharfen MahnEmails meinerseits hatte er dann ne Strafanzeige wegen Warenkreditbetrug und meinen Anwalt am Hals. Das SchwammOhr hat mittlerweile bezahlt. bukongahelas |
||
domixl
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 09. Mrz 2009, 11:53 | |
heute ist die 2 Box angekommen. wenigstens ist da nichts kaput. Bass geht noch nicht, stand aber so auch in der Beschreibung drin. Ich dem guten Mann nichts unterstellen, denke eher der Karton ist runtergefallen. Naja trotzdem sehr ärgerlich. Wer kann mir helfen Ersatzlautsprecher zu finden. Muss ja nicht 100% passen, sollten einfach wenigstens die Gehäuse zur Optonica Anlage passen. Und "guten" Sound machen. Werden ja nicht die letzten Optonica Boxen gewesen sein. Hier mal die Daten der LS. Bass: 30cm 8Ohm 25Watt Typ 30WB088A Mitte: 4cm 8Ohm 25Watt Höhe: 2,4cm 8Ohm 25Watt |
||
Compu-Doc
Inventar |
#13 erstellt: 10. Mrz 2009, 16:18 | |
Mahlzeit , wenn es denn unbedingt OPTONICA-Design sein soll, würde ich mir die "Innereien" von einem ähnlichen Boxenpaar transplantieren, oder beim "grossen C" eine neue 3 Wegeeinheit kaufen, welche den jetzigen Maßen und den Werten Deiner jetzigen Gehäuse entspricht. Teilersatz ist immer schlecht, wenn man nicht die genauen Parameter der defekten Bauteile besitzt. Ich sage: Neue Bauteile in die alte Hüllen und gut iss! [Beitrag von Compu-Doc am 10. Mrz 2009, 16:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optonica SM-4646 Loxis am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 3 Beiträge |
Optonica SM 4646, highfreek am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 3 Beiträge |
Infinity Refernce 20 - Totalschaden? seismo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 5 Beiträge |
Optonica AD200T antimony am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 8 Beiträge |
Yamaha P-320 neuer Riemen und System Pauliernie am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 5 Beiträge |
Neuer Glanz für Metalloberfläche Siddy1 am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 3 Beiträge |
Summit Starline SX 370 neuer Tieftöner (Visaton BG 17?) zuyvox am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 7 Beiträge |
Optonica RT7100,Display " TOT" thorshammer am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 5 Beiträge |
Neuer (gebrauchter) defekt oder nicht? Remi88 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 7 Beiträge |
Neuer Frontschaumstoff für Schneider Lautsprecher Schmierhaar0815 am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.117