HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui G-901: Mikrofoneingang rauscht. | |
|
Sansui G-901: Mikrofoneingang rauscht.+A -A |
||
Autor |
| |
pontifex2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Mrz 2009, 21:16 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Nachdem ich das zeitweise ausfallende Tuner-Teil meines Sansui G-901 Receivers repariert habe, rauscht nun der Mikrofoneingang („Mix Mixing Level“). Vielleicht bin ich irgendwo herangekommen, als ich einige Schalter mit Kontaktspray gereinigt habe. Es ist ab Stellung 4 von 10 ein hohes Rauschen, dass bei Stellung 10 auch so klingt, als ob die Höhen stark angehoben wurden, zu hören. Das war früher nicht so. Auch bei meinem Sansui G-6000 ist keinerlei Rauschen zu hören, wenn ich das Mikrofon-Poti voll aufdrehe. Das Rauschen ist unabhängig davon da, ob ein Mikrofon angeschlossen ist oder nicht. Die Funktion ist auch gegeben, also das Mikrofon-Signal wird verzerrungsfrei verstärkt. Ich brauche diese Funktion zwar nicht, möchte aber das aber in Ordnung bringen. Wer weiß Hilfe? pontifex2 19.3.09 |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:45 | |
Hallo.. Also mein Mikrofoneingang Rausch auch, aber nur, wenn ich ihn einschate, und so höher ich den Regler stelle, so lauter wird es. Ist aber mei meinem normal. Wenn es bei deinem vorher nicht normal war, liegt es evtl. an einer kalten Lötstelle. |
||
|
||
pontifex2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:32 | |
Hallo, vielen Dank für den Hinweis, das Rauschen entsteht natürlich nur beim Aufdrehen ab Stellung 4. Bei zugedrehtem Poti ist alles ok, also keinerlei Rauschen zu hören. Kalte Lötstelle möglich, aber wohl eher nicht, das wäre großer Zufall, wenn dies im Zusammenhang mit meiner Reparatur entstanden wäre. Übrigens braucht jetzt mein G-901 auch länger zum "hochfahren" bis zum Erlöschen der Protector-LED nach dem Einschalten. Früher waren es 10 Sek. wie in der BDA angegeben, jetz sind es 15 Sek. Freundliche Grüße pontifex2 |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:36 | |
Liegt evtl. an ausgetrockneten Elkos oder am Relais. |
||
HisVoice
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mrz 2009, 07:37 | |
Hallo Hilfreich wäre Manual....... Wenn nicht würde ich mal den Mikrofon Verstärker suchen und das Augenmerk auf diesen legen, eventuell mit Oszilloskope mich "durchackern".......... Vor allem ein genaues Augenmerk auf die verbauten Transistoren dort legen ,in letzter Zeit haben sich bei einigen auch bei mir (zB Kenwood KR 7200)bestimmte 2scXXXX (Sorry komm jetzt nicht auf die Bezeichnung,wenn gewünscht suche sie mal raus)als üble Rauschschleudern bei der Rep. heraus kristallisiert beim Kenwood zb auch im Mikrofonverstärker Ein versuch könnte auch helfen, ABER BITTE MIT DEM NÖTIGEN RESPECKT VOR STROM mit einem Holz- oder Kunsstoffstab die Transistoren vorsichtig abklopfen und hören ob sich was im rauschen ändert Grüße Martin |
||
pontifex2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 21. Mrz 2009, 13:28 | |
Hallo, BDA und Service-Manual liegen mir natürlich vor. Mikrofon-Vorverstärkerteil ist übersichtlich. Folgende Transistoren sind verbaut: 2SC1775 2SA872 Könnten Kondensatoren oder Widerstände die Ursache sein? Werde Ihren Tipp testen, melde mich dann wieder.Oszilloskope habe ich aber nicht, nur normales Multimeter pontifex2 21.3.09 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui AU-7500 rauscht plötzlich JimBobJones am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
Sansui 771 rauscht nur noch Pinsel1208 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2022 – 248 Beiträge |
Sansui 350a - rechter kanal rauscht bjoernh am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 91 Beiträge |
Sansui G-9700 Ruhestrom not0815 am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 3 Beiträge |
Sansui G-8000 Protector Frage Niewi am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 28 Beiträge |
Fotoreparaturstory - Sansui TU-9900 Netzteil rauscht 3rd_Ear am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 31 Beiträge |
Sansui 7000 rauscht, Empfang ist schlecht -Philetta- am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 12 Beiträge |
Sansui AU 999 rechter Kanal rauscht bretohne am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 2 Beiträge |
Sansui 771 rauscht bei Stereoempfang -Kabelanschluss cewolf am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 3 Beiträge |
Sansui G-3000 Probleme mit Beleuchtung germann am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.698