HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui AU 999 rechter Kanal rauscht | |
|
Sansui AU 999 rechter Kanal rauscht+A -A |
||
Autor |
| |
bretohne
Stammgast |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hallo, mein geliebter Sansui rauscht auf dem rechten Kanal unabhängig von gewählter Quelle oder Lautstärke auch auf dem Kopfhörerausgang. Hat jemand eine zündende Idee ? service manual ist vorhanden. Viele Grüße Peter |
||
ruesselschorf
Inventar |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hallo, ja, das machen die alten Sansuis schon mal. (Altersschwäche) Eventuell kannst Du die Rauschquelle eingrenzen. Wenn Du pre-out -- main in auftrennst, rauscht es dann noch? Sansui hat da ein paar 'seltsame' Transistoren verbaut, die schmeiß ich immer raus, wenn mir ein Gerät dieser Serie unterkommt. Gruß, Helmut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui 350a - rechter kanal rauscht bjoernh am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 91 Beiträge |
Schaltungsunterlagen Sansui AU 999 sanmati3 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 5 Beiträge |
sansui au 717 rechter kanal nahezu stumm drroman am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 19 Beiträge |
Sansui AU 717 rechter Kanal stumm Madenjohn am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 7 Beiträge |
Sansui AU-7500 rauscht plötzlich JimBobJones am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
Sansui 9090 Rechter Kanal Defekt snopy112 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 9 Beiträge |
Sansui 4000 rechter Kanal leiser 1lucbesson am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 2 Beiträge |
Sansui AU-919 Rechter Kanal fällt sporadisch aus mart105 am 26.07.2023 – Letzte Antwort am 28.07.2023 – 9 Beiträge |
Sansui AU 6600 intercus am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 5 Beiträge |
Grundig V2000 - rechter kanal rauscht, wackelkontakt? taco-84 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.303