HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe bei Raparatur eines DEVITON 4060 | |
|
Hilfe bei Raparatur eines DEVITON 4060+A -A |
||
Autor |
| |
dome82
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2009, |
Hi, ich habe hier einen Deviton 4060 Receiver, der leider nicht mehr 100% iO ist. Sobald er Strom bekommt fliegt die 2A Sicherung raus (die Außenliegende) ich habe den Linken Kanal außer Karft gesetzt (siehe Foto) jetzt Bleibt die Galssicherung heile... Somit ist der Bereich der fehlerquelle wenigstens ein wenig eingegrenzt. Ich komme leider aber nicht weiter. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ich bin für jeden Tip dankbar. mfg Dominik ![]() ![]() [Beitrag von dome82 am 29. Mai 2009, 14:48 bearbeitet] |
||
RSV-R
Gesperrt |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2009, |
Das könnte bedeuten, dass diese Endstufe kaputt ist. Du müßtest die Transistoren der Endstufe und die der Vorstufe messen. Mindestens. Wenn Du das nicht kannst, solltest Du das Gerät einem Profi anvertrauen - oder einem Sachkundigen. |
||
|
||
dome82
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2009, |
scheinbar hat da schonmal jemand andere Transistoren einglötet, aber andere als die Originalen.... montag werde ich mal zu dem Elektronikteile Händler meines vertrauen fahren und hoffen dass er was passendes für mich auf lager hat. Ich hoffe ich bekomme den kleinen wieder zum laufen ;-) mfg Dominik |
||
hf4711
Stammgast |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2009, |
Fahr lieber Dienstag... ![]() |
||
dome82
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2009, |
ich habe es endlich geschafft mal zum Elektrospezi zu fahren... leider konnte er mir nicht weiter helfen! Ich wurde mehr oder weniger sofort abgeblockt, da ich keine Schaltpläne habe. Er stellte mir die Frage, ob sich der aufwand denn überhaupt lohnen würde...., aber weiter bringt mich diese frage auch nicht, auch wenn ich sie mit JA beantwortet habe. ;-) Hat hier jemand die Schaltpläne für einen Deviton 4060 ? Mir ist es nicht unbedingt verständlich wozu der "Spezi" die Schaltpläne braucht, da doch ein Kanal 100% in Ordnung ist und der andere genau gleich aufgebaut ist. Wenn jemand einen defekten Deviton hat und mir Teile davon anbieten könnte wäre ich sehr verbunden, oder ich muss meinen als Spender anbieten. |
||
armin777
Gesperrt |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2009, |
Wozu denn das? Die defekten Teile sind doch überall erhältliche elektronische Bauteile, wenn man das repariert haben möchte, dann geht das auch. Die normalen Radio/Fensehwerkstätten möchten da meist nicht so gerne ran, aus Angst vor ewigen Reklamationen, auf Grund des Alters der Geräte. Aber zum Glück gibt es ja Spezialisten für die alten Schätzchen. ![]() Beste Grüße Armin ![]() |
||
dome82
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2009, |
Wenn es überall Spezialisten für die alten schätzchen gibt, kann mir vielleicht jemand einen nennen im Raum ( Aachen- Köln - Düren- Heinsberg- Düsseldorf ) Denn ich kenne leider keinen und komme so nicht weiter.... |
||
M.Schopf
Stammgast |
11:06
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2009, |
Steht denn eine Nummer auf dem Tranistor? ja? Dann kannst Du ihn doch einfach bestellen - oder zumindest ein Äquivalent dazu. Baunorm ist natürlich auch wichtig. |
||
tominz
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2009, |
Hallo, Du fragst nach Spezialisten? Also meinen Deviton 4060 hat Armin777 kostengünstig und perfekt repariert. Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach durchaus, da es sich dabei um ein völlig unterschätztes Gerät handelt, das sehr sauber aufgebaut ist und gut klingt. Da der 4060 auch auftrennbar ist, könntest Du ihn schlimmstenfalls auch nur als "Preceiver" verwenden und an eine separate Endstufe hängen. Dann mußt Du gar nichts reparieren. Gruß tominz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dcc 900 Raparatur avocado113 am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 3 Beiträge |
Raparatur Philips N4522 bernhardudo am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 2 Beiträge |
Sansui FR-4060 Brumm andythecandy am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 7 Beiträge |
HEA Studio 4060 Kein Ton #Martin1976# am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 16 Beiträge |
Lenco Studio 4060 Sicherung fliegt schmetterlinge7374 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 3 Beiträge |
Wer kann bei Raparatur helfen? MITSUBISHI LT-5V jochenpuemmi am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuselackierung eines Röhrenradios! Willy-Wacker am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Reparatur eines Scott shabbel am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 15 Beiträge |
brauche hilfe bei reperatur henningscherz79 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 4 Beiträge |
Hilfe für Reparatur eines Marantz 4240 Receiver Bullwinkle67 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336