HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Plattenspieler Absenk-Automatik hängt (Sony PS-22) | |
|
Plattenspieler Absenk-Automatik hängt (Sony PS-22)+A -A |
||
Autor |
| |
TheTempus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jul 2009, 12:16 | |
Hallo allerseits, ich habe vor ein paar Monaten einen Sony PS-22 Vollautomat geschenkt bekommen. Spielt sehr schön im Vergleich zu meinem alten "spar" Technics. Leider hat sich in den letzten Wochen ein kleines Problem manifestiert: Wenn man den Absenkhebel auf "unten" stellt und die Startautomatik betätigt bleibt der Tomarm ca. 2 bis 3 mm über der Platte hängen. Man muss den Dämpfer dann manuell die restliche Strecke nach unten drücken. Wenn man nun den Absenkhebel betätigt, kann man das ganze ohne Probleme wieder bis auf das Plattenniveau absenken. Das Spielchen wiederholt sich erst wieder, nachdem der Tonarm in Ausgangsposition steht und man erneut die Starttaste betätigt. Hat jemand einen Tip wie man das wieder hinbekommt bzw. was das auslöst? MfG Stefan |
||
TheTempus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 12. Jul 2009, 15:08 | |
Hallo nochmal, hat sich mittlerweile erledigt. Hab die Mechanik soweit zerlegt bis ich an den Dämpfer gekommen bin. Nach dem reinigen und erneuten fetten läuft er zwar wieder, leider hab ich aber die falsche Viskosität erwischt und der Dämpfer fällt jetzt fast ungebremst. Kann mir jemand sagen welches Fett man da verwenden muss bzw. wo man das herbekommen kann? Kann man auch neue Dämpfer bekommen? MfG Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Sony PS-LX500 Zisch2401 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Sony PS -T25 Plattenspieler Startautomatikproblem oknec am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Automatik funktioniert nicht Musicfan_85 am 22.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 4 Beiträge |
Sony PS X 65C Automatik-Probleme span0506 am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 2 Beiträge |
Reperatur Plattenspieler Sony PS-A790 Domina am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 15 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-A790 / Tonabnehmer Gecko21 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 3 Beiträge |
Sony PS-X 65 Automatik nicht in ordnung rosie-berlin am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 7 Beiträge |
Hitachi Plattenspieler ps 38 paulfant am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-X60 kaputt - was nun? yoss am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 19 Beiträge |
benötige Hilfe zu Sony PS-X65 Plattenspieler PSX65 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756