HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SONY TC-K715S | |
|
SONY TC-K715S+A -A |
||
Autor |
| |
vollo
Neuling |
#1 erstellt: 29. Aug 2009, 13:05 | |
Hallo, um mein Cassetten-Archiv in die digitale Welt zu überführen habe ich versucht mein lange nicht mehr benutztes Sony TC-K715S zu reaktivieren. Leider macht das Tape Deck nur laute Geräusche, wenn ich von Spulen auf Abspielen umschalten möchte. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und mir die Mechanik mal näher angeschaut. Alle drei Motoren funktionieren, nur scheint die Kraft vom "assist motor" (service manual v1.1) nicht mehr auszureichen, um "mode cam" und damit den "selection lever" zu bewegen und zwischen den beiden Modi zu schalten. Nur wenn ich manuell nachhelfe gelingt das Umschalten. Versuche den Antriebsriemen zu reinigen (Alkohol) brachten keine Verbesserung. Gibt es noch Hoffnung und könnt ihr mir helfen? Vielen Dank im Voraus, Gruß Volker |
||
MRW
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Aug 2009, 13:29 | |
Hallo Volker, tausche einfach mal den Antriebsriemen, der ist wahrscheinlich veschlissen und das wars Gruss Michael |
||
|
||
vollo
Neuling |
#3 erstellt: 31. Aug 2009, 16:28 | |
Hallo Michael, vielen Dank für die Info. Dann kannst du mir doch sicher einen Tipp geben, wo ich einen Ersatzriemen bekommen kann, oder? Gruß Volker |
||
MRW
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Sep 2009, 06:39 | |
Hallo, wenn Du mir die grösse mitteilen kannst, kann ich Dir evtl helfen. Sorry für die späte Antwort war beruflich die letzten 14 Tage im Stress Gruss Michael |
||
vollo
Neuling |
#5 erstellt: 30. Sep 2009, 19:53 | |
Hallo Michael, das trifft sich ja gut, komme auch gerade erst aus dem Urlaub zurück. Da ich mich mit den Größen usw. nicht auskenne, habe ich die eventuell benötigten Teile (Riemen) im Service Manual markiert und angehängt. Vielleicht blickst du da durch? Gruß Volker Service Manual p41 |
||
esla
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2009, 00:05 | |
Hallo Volker, na ja , das Servicemanual nützt Dir in diesem Moment relativ wenig, da daraus nicht die Durchmeser bzw. Längen der Riemen hervorgehen. Auch wenn es Fummelarbeit ist - am besten ausmessen, z.B. mit einem Bindfaden. Mittig über den gesamten Riemenlauf spannen und markieren, Länge messen, durch Pi teilen, schon hast Du den Grunddurchmesser. Für Vierkant-/Rundriemen mit 0,9 multiplizieren, bei Flachriemen mit 0,95. Bestellen und dann einbauen. Viel Erfolg! (Die Bezugsqellen für Riemen schreibe ich nicht schon wieder rein, einfach mal etwas im Forum suchen...) Gruß ens |
||
MRW
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Okt 2009, 22:37 | |
Hallo Volker, beide Antriebsriemen sind noch Original von Sony erhältlich (Preis pro Stück ca 4 Eur + MwSt und versand wenn Du sie brauchst melde Dich kurz Gruss Michael |
||
vollo
Neuling |
#8 erstellt: 03. Okt 2009, 09:20 | |
Hallo Michael und ens, ich habe mir die Riemen genauer angeschaut und festgestellt, dass der Flachriemen definitiv ausgeleiert ist. Leider ist dieser nicht für den "Gangwechsel" zuständig, so dass der Austausch beider Riemen notwendig wird. Nun meine Frage: Ist das auch für Gelegenheitsschrauber machbar? Gibt es eine Anleitung? Muss ich danach irgendetwas kalibrieren, wozu dann Spezialwerkzeug nötig ist? Gruß Volker PS: Michael, ich würde gerne auf dein Angebot zurückkommen, wenn der Riemenwechsel auch von mir durchgeführt werden kann. |
||
MRW
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Okt 2009, 17:11 | |
Hi Volker, das lässt sich schwer beantworten, da ich nicht weiss welche Erfahrungen Du hast. Gruss Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY TC-K715s reparierbar? am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 4 Beiträge |
Reparatur SONY TC-K715S [Gelöst] kaimauer am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 17 Beiträge |
Sony Tape Deck TC-K6B Laufwerk-Mechanik sonydreamers am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 16 Beiträge |
Sony Tape TC-WR770 will nicht mehr. Newman1 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 3 Beiträge |
Tape Deck Sony TC K711S Capstan Problem l390hifi am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 12 Beiträge |
Sony TC-U5 Tape-Deck BDA TimTaylor65 am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 16 Beiträge |
Reparatur Sony TC-WR670 lukaslsm am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 2 Beiträge |
Sony TC-KE600S -> Motor defekt gigidag77 am 19.07.2022 – Letzte Antwort am 22.07.2022 – 5 Beiträge |
SONY TC-WR535 Cassetten gefressen! exitusz am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 3 Beiträge |
Sony TapeDeck TC-K511S mechanisch verklemmt ! SteSchmi am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.697