HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » relais im kenwood 7400 | |
|
relais im kenwood 7400+A -A |
||
Autor |
| |
toddrundgren
Stammgast |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2007, |
hallo, ich habe heute das relais aus meinem 7020 herausgelötet und stattdessen das aus meinem 5400 eingesetzt. es funktioniert!!!! ![]() was mich wundert: mein voltmeter zeigt an der platine 47V an, ich hatte mit 24V gerechnet. wisst ihr etwas darüber? leider finde ich kein neues, passendes relais, deswegen möchte ich langfristig einen sockel auf die platine löten und dann künftig steckrelais verwenden. das müsste doch kappen, oder? noch eine beobachtung: der 7020 ist beim ausschalten sofort "weg", beim 5400/6400 hört man dagegen ein klicken, wie beim einschalten. am relais kann es nicht liegen, es ist ja bei verschiedenen relais das gleiche. eine laune des 7020? klicken eure 7400er beim ausmachen? peter??? auf jeden fall bleibt das relais nicht "kleben", es öffnet eindeutig, nur eben lautlos (vielleicht klickt ja auch beim 5400 6400 beim auschalten etwas ganz anderes, was der 7020 nicht hat?) fragen über fragen - na, hauptsache es funzt! ![]() gruss, todd [Beitrag von toddrundgren am 18. Apr 2007, 17:01 bearbeitet] |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2007, |
Hallo Todd, 42V= Spulenspannung ist net gerade gängig. Habe letztens ein Cybernet-Receiver verkauft, dieser hatte ein Relais drin mit besagter Spulenspannung. Wegen defekt mußte ich das Relais tauschen, hab allerdings 2 Stk einbaut, weil original nicht lieferbar. Diese Relais habe ich bei ![]() Gruß Toni |
||
armin777
Gesperrt |
07:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2007, |
@toddrundgren Danke für Deine PM, Todd. Wenn die Wiedergabe vermeintlich etwas leiser und der Bass etwas schwächer ist, als vor dem Relaiswechsel, dann mußt Du ganz empfindliche Ohren haben und die "neuen" Relaiskontakte müßten schlechter sein als die "alten". Prüfe die Kontakte des Relais folgendermaßen: Gerät öffnen und in Betrieb nehmen in FM, auf eine Frequenz ohne Sender abstimmen und Muting abschalten. man hört nun das "beliebte" Zwischenstationsrauschen in den Lautsprechern (man kann auch mit Kopfhörern testen). Nun mit zwei Fingern am besagten Relais etwas wackeln (langsam, nicht ruckartig) und dabei genau auf die Wiedergabe achten. Wenn sich irgendetwas ändert im Ton, und eben das hört man am allerbesten bei permanentem Rauschen - dann sollte das Relais überholt oder ausgetauscht werden. Für den KR-7020 bzw. 7400 (die sind ja mehr oder weniger identisch) benötigst Du ein 24 Volt Kammrelais mit 4 Umschaltkontakten (wobei die Ruhekontakte nicht verwendet werden). Zum Auslöten von allen Lötstellen das gesamte Lötzin entfernen, dann erst herausnehmen. Das Relais läßt sich mit einem normalen Küchemesser leicht und beschädigungsfrei öffnen, wenn man die Messerspitze erst rechts und dann links zwischen die Bodenplatte und das Aussengehäuse schiebt und dann den Deckel etwas kippt, es genügen 1-2 mm, dann die andere Seite ebenfalls und ab ist der Deckel. Nun kann man die Wippkontakte in der Mitte aushängen (oben befindet sich eine Zugfeder) und die Kontaktreihe herausnehmen (natürlich nur so weit die Kabel reichen!). Diese und die Areitskontakte auf der Bodenplatte kann man mit Kontakt 61 und einem Lederstäbchen reinigen und ggfs. etwas nachbiegen. Dann das ganze wieder zusammenbauen und den Test von vorhin wiederholen. Man kann das Ergebnis nun direkt hören... Nützt das alles nichts muß ein neues Relais her, das bekommt man noch (allerdings nicht bei Pollin, habe nachgeschaut) - zum Beispiel aber bei mir. Ich fange heute noch an auf unserer homepage einen online-Shop für die Reparatur von älterren hi-fi-Geräten einzurichten, in dem es fast alles geben wird, was die Bastler so benötigen. Ich glaube, wenn jemand, der selbst jeden Tag an solchen Geräten herumschraubt das Sortiment eines solchen Shops bestimmt, dann kann es nur gut werden. Ich hoffe ich bekomme genügend Kritik von allen hier aus dem Forum, solltet Ihr irgendwelche Artikel im Sortiment vermissen - also noch einige Tage Geduld, es geht bald los. Bis dahin kann man per e-mail oder PM aber auch jeden Artikel abfragen, Ihr bekommt umgehend ein Angebot. Todd, wenn Du noch spezielle Fagen zu Deinen Kennis hast - immer nur zu! ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
toddrundgren
Stammgast |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2007, |
hallo armin, danke für deine antwort, du hast mir damit sehr geholfen!!! ![]() viele grüsse, todd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR-7400 Relais Schaltzeit 2 min toddrundgren am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-7400 Beleuchtung Don_Marantzio am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 11 Beiträge |
Relais für Kenwood KR-7400 - wer hat einen Link? toddrundgren am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 4 Beiträge |
Defekten Kenwood KR 7400 überholen Ichhörnichtauf am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 20 Beiträge |
Kenwood KR 7400 UKW-Empfang "verrauscht" Hupert am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 8 Beiträge |
Kenwood KR-7400 braucht lange Vorlaufzeit dark'ed am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-7400 - Licht komplett weg toddrundgren am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KR 4050 - Relais klackert jacho am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 9 Beiträge |
Kenwood KR-7400 ? Speaker Ausgang " A" funktioniert nur einseitig rafavv am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 3 Beiträge |
Kenwood KR 7400 und Canton LGE 60 reinigen und warten -Cassius- am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.061