HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony STR 7055, Nichts passiert | |
|
Sony STR 7055, Nichts passiert+A -A |
||
Autor |
| |
SchwarzerMilan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Feb 2010, 23:43 | |
Hallo @all, habe heute meinen in der Bucht ersteigerten Reciever bekommen. Hab mich sehr gefreut und diesen dann auch flott angeschlossen. Leider tut sich garnichts. Nicht ein Leuchten der Lampen, kein Ton nicht das kleinste Geräusch. Netzkabel habe ich mal testweise ausgetauscht, da es einen Kaltgeräteanschluß hat war es auch kein Problem. Und nun? Was könnte es sein und was könnte man testen. Viele Grüße Milan |
||
killnoizer
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2010, 07:20 | |
. Vor allem und bevor du irgendeinen Stecker irgendwo reinsteckst : Netzspannung hinten am Gerät auf 240 Volt stellen !! Als nächstes siehst du dir natürlich die Sicherungen an . Falls du sicherungen wechseln musst würde ich ihn danach ohne Abdeckung in Betrieb nehmen und das Innenleben auf Rauchzeichen beobachten , sobald es anfängt zu brutzeln Stecker raus und zum Service damit . Toller Receiver , habe ihn auch seit 25 Jahren . |
||
|
||
SchwarzerMilan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Feb 2010, 10:18 | |
Guten Morgen, vielen Dank für die Infos. Du meinst warscheinlich hinten diese kleinen durchsichtigen Plastikkasten, den man abschraubt und dann evtl. umstellt. Wo liegen die Sicherungen? Deckel und Boden ist nun abgeschraubt. Viele Grüße Milan |
||
SchwarzerMilan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Feb 2010, 22:44 | |
Guten Abend, der Reciever ist auf 220 V eingestellt. Habe ein Foto gemacht von der Platine die in der Nähe des Netzsteckers liegt. Die ist dunkel...... http://s10b.directupload.net/file/d/2060/lyw6xd4p_jpg.htm Viele Grüße Milan |
||
killnoizer
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2010, 08:51 | |
Werkstattfrage [Beitrag von killnoizer am 05. Feb 2010, 09:00 bearbeitet] |
||
Sankenpi
Gesperrt |
#6 erstellt: 06. Feb 2010, 21:30 | |
Das dunkle kömmt öfter vor. Liegt an den Zementwiderständen, die geben rechte Hitze ab. Es sieht aber so aus, als wäre die Platine an einer Stelle - wo die Hitze am stärksten war - gebrochen ist. Da solltest Du mal von unten schauen, ob eine Bahn unterbrochen ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-7055 rappelbums am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 107 Beiträge |
SONY STR 7055 A killnoizer am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 2 Beiträge |
Sony STR 7055 Einschaltrelais valvox am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 4 Beiträge |
Sony STR-7055 Eric_P am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Sony STR-7055 kein UKW wolfgang_B am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 7 Beiträge |
REINIGEN & REPARIEREN: Sony STR 7055 vichti am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 12 Beiträge |
Suche Poti / Sony STR 7055 Gerdel_1 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 2 Beiträge |
Sony STR 7055 A schaltplan alterelektroniker am 17.06.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 4 Beiträge |
Sony STR-7055; Endverstärker rechts defekt Eric_P am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
Suche für Sony STR 7055 poti bretohne am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.814