HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Braun Regie 510, defekter Stereo-Empfang | |
|
Braun Regie 510, defekter Stereo-Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
wimabonsche
Neuling |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2010, |
Moin, mein regie 510 kann nicht mehr Sender in Stereoqualität empfangen. Antennenkabel, Anschluß und Antennendose überprüft. Alles okay. Ich habe das Gerät in die Reparatur gegeben, leider konnten die Techniker das Erstzteil nicht mehr besorgen. Es ist angeblich ein IC-Baustein defekt (Ich wußte gar nicht, dass 1973 schon IC-Bausteine verwendet wurden.), welcher nicht mehr zu bekommen ist. Wenn ich das Gerät abholen, werde ich nach der Nummer des IC-Bausteines fragen, um selbst zu recherchieren. Hat jemand eine Idee, wo ich eventuell solche Bausteine noch beziehen kann? Hatte jemand auch dieses Problem, und kann Bezugsquellen nennen? Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Grüße Chrischan |
||
garlock
Stammgast |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2010, |
Also wenn es der µA796 (Mischer/Modulator/Demodulator) ist den gibts zwar nicht mehr aber dafür ein haufen baugleiche Ersatztypen. Die Reparatur sollte deshalb auch kein Problem darstellen währe schade um das schöne Stück ! Direkter Ersatz währe: LM1396/LM1496/LM1596 weitere: N5596/NJM1496/SN76514 Das IC wahr egentlich nicht für Stereodecoder gedacht eher für Videorecorder und SSB Empfänger aber näheres darüber hier: ![]() mfg ![]() |
||
|
||
wimabonsche
Neuling |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2010, |
Vielen Dank für die rasche Antwort. Leider wurde ich gerade aufgeklärt, dass es sich um SFC 6011 handelt. Kann jemand helfen? Grüße Chrischan |
||
garlock
Stammgast |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2010, |
Selbst dafür gibts Ersatz und zwar µA703 und CA3053 Das Datenblatt vom SFC6011/MFC6010 : ![]() Am ende des datenblattes sind alternative IC's inclusive Umpinnen abgebildet! Und das Datenblatt für den CA3053 : ![]() Selbst ein BA401 dürfte funktionieren da hab ich ein Datenblatt dazu mit der gleichen Applikation wie beim Braun Tuner ! mfg ![]() [Beitrag von garlock am 26. Feb 2010, 20:30 bearbeitet] |
||
wimabonsche
Neuling |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2010, |
@ garlock: vielen dank für die mühe mir zu helfen. leider ist die form des ics ja nicht ganz die richtige, soll heißen, ein einfacher austausch ist nicht so ganz einfach. so werde ich auf einen austausch erstmal verzichten und mir ein austauschgerät besorgen. also, nochmals vielen dank! grüße chrischan |
||
Samsungerich
Neuling |
12:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2021, |
Hallo, Falls das 10 Jahre später noch jemand liest. Leider finde ich das Datenblatt für den sfc6011 nicht mehr. Kann mir jemand beim umpinnen auf einen ca3053 helfen? Ich habe ein ces1020. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Regie 510 - plötzlich tot julpas am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2022 – 15 Beiträge |
Braun Regie 510: Ersatztyp Netzschalter? earmeal am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 6 Beiträge |
Braun Regie 510 Kräusellack entfernen Rimodar am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 10 Beiträge |
Brau Regie 510 Bedienungsanleitung aribawidder am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Braun Regie 510 verzerrt auf rechtem Kanal steamship am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 13 Beiträge |
Feldstärke regeln bei Braun Regie 510 ? Alfredi am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 7 Beiträge |
Braun Regie 510 hat langsam Dienst eingestellt Rodolfo49 am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
Braun Regie 510 - beeindruckende Explosion, was nun? grlbrwrg am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Braun Regie 510 Relais defekt Lösung Rimodar am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 19 Beiträge |
Braun Regie 510 Lautes Gewitter / Rauschen TC1234 am 29.07.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.686