HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ersatz für überlange Pilotlampen | |
|
Ersatz für überlange Pilotlampen+A -A |
||
Autor |
| |
armin777
Gesperrt |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2010, |
Hallo alle, eine der Fragen, die immer wieder auftauchen, sind die nach den "ganz" langen Pilotlampen, die in einigen Geräten verbaut sind und für die man kaum noch Ersatz findet. Eines dieser Geräte, die mit diesen Leuchtmitteln ausgestattet ist, ist der Luxman R-800, der fünf solcher Pilotlampen hinter der Skala eingebaut hat. Um nun vernünftig einerseits für neue Beleuchtung zu sorgen, andererseits aber auch um einen guten Eindruck zu hinterlassen, entschlossen wir uns für einen Umbau. Zunächst wurden alle Lampenhalter von der Platine entfernt und fünf neue Sicherungshalter (für Lampen oder Sicherungen im Maß 6 mal 31 mm) an die gleiche Stelle zu löten. ![]() Nun können handelsübliche Pilotlampen in 12V (150 oder 250 mA) eingesetzt werden, funktioniert ganz hervorragend. ![]() Wenn die Skalenscheibe wieder davor montiert ist, kann man nicht den geringsten Unterschied zum Original entdecken. Da beim Luxman nur 10,7 V Spannung anliegen, dürfte die Lebensdauer der 12V-Lampen auch recht hoch sein. Beste Grüße Armin ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2010, |
Schön dokumentiert! So habe ich es bei meinem auch gemacht. Wenig Zeitaufwand und ein wunderbares Endergebnis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Pilotlampen 8V 300mA udowi am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 3 Beiträge |
Marantz SR 1010, defekte Pilotlampen -> wo und welchen Ersatz? mamboernst1 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo DX-6750 vs. überlange CDs carthum am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 8 Beiträge |
Luxman R-1030 Pilotlampen und Poti. Observer01 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 6 Beiträge |
Ersatz für 2SC497-Y norman0 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 8 Beiträge |
Ersatz-Frontglas für MC7106 SOelker am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 4 Beiträge |
Ersatz für RFT Elko skippie1 am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 10 Beiträge |
Suche Ersatz für Transistoren tellan42 am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 10 Beiträge |
Ersatz für Netzteilkondensator bestimmen HiFi-OCD am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 5 Beiträge |
Elko Ersatz für Tapedecks gmjwtech am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.936