HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2385 Muting und Stereo nicht OK bei FM | |
|
Marantz 2385 Muting und Stereo nicht OK bei FM+A -A |
||
Autor |
| |
Arnebukowski
Stammgast |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2010, |
Hallo mal wieder an alle Hifi Liebhaber. Habe heute einen 2385 bekommen. Leider ist kein Stereoempfang möglich und die Muting Taste ist ohne Funktion. Der Schalter ist aber OK. Jemand eine Idee was das sein kann??? Will ihn wieder richtig Fit betreiben. LG Arne |
||
bukongahelas
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2010, |
Ein 4240 , evtl baugleiches,ähnliches Empfangsteil hatte den 19kHz PilotTonOszillator verstellt, Alterung. Ebenfalls kein Stereo-Empfang. Durch Nachtrimmen der 19kHz PTO Spule war dann wieder Stereo Empfang möglich. Beim 4240 war es die mit 19kHz beschriftete Spule neben der mit 38kHz beschrifteten auf der MPX-Decoderplatine. Den Spulenkern nur mit dafür vorgesehenem Schraubendreher, Kunststoffabgleichbesteck, verdrehen. NICHT METALL ! Schlitzstellung der 19kHz Spule notieren. Nun eine Runde im Uhrzeigersinn drehen, evtl kommt dann stereo. Wenn nicht in Originalstellung zurück. Dasselbe eine Runde gegen Uhrzeigersinn probieren. Es ergeben sich evtl 2 Stellungen, bei denen der Stereoempfang einsetzt. Die Spule auf Mitte zwischen diesen Punkten einstellen. Für Stereoempfang braucht man eine gute Antenne, die Feldstärkeanzeige sollte mindestens halb ausschlagen. Sonst schaltet der Decoder nicht auf stereo. Evtl funktioniert auch stereo und es ist nur die Anzeigelampe durchgebrannt. bukongahelas |
||
|
||
Arnebukowski
Stammgast |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2010, |
Hallo, der Empfang ist OK. Lampe ist auch OK. Werde das mal probieren morgen. Wäre nett wenns dann geht. LG Arne Hat jemand einen Schaltplan? |
||
errorlogin
Inventar |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2010, |
[Beitrag von errorlogin am 12. Jun 2010, 21:59 bearbeitet] |
||
Arnebukowski
Stammgast |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2010, |
Danke Jan. Das hilft mir schon mal weiter. Danke LG Arne |
||
Bertl100
Inventar |
13:01
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2010, |
Hallo Arne, was zeigt denn das Instrument für die Sendermitte an? Antenne abstecken, also kein Signal, dann sollte das Instrument ca. auf Mitte stehen. Tut es das nicht, dann ist auch der Abgleich vom UKW-Demodulator weggelaufen. Ist übrigens bei diesen Marantz Receivern eher die Regel als die Ausnahme. Wenn es bei dieser Einstellung recht weit fehlt, ist auch oft kein Stereoempfang mehr möglich. Gruß Bernhard |
||
Arnebukowski
Stammgast |
17:01
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2010, |
Hallo Berti, die Einstellungen der beiden Instrumente sind OK. Gibt alles Sinn was da angezeigt wird. LG Arne |
||
norman0
Inventar |
10:33
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2010, |
Hallo Arne, möglicherweise sind Muting und Stereo gekoppelt (ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass das bei den Marantz Receivern so ist). Das heißt, wenn du kein Stereo empfängst, sind die Lautsprecher stumm. Bei meinem 4300 lässt sich die Empfindlichkeit der Muting-Schaltung an der Rückseite verstellen. Vielleicht steht ja dieser Regler (sofern vorhanden) bei Dir auf max. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2385 FM Signalstärke KVM04 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 8 Beiträge |
Marantz 1550 kein FM Stereo Grundigmann am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 29 Beiträge |
Wartung Marantz 2385 Mr_Eyeballz am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 11 Beiträge |
Marantz 2385 Stromproblem Marantzjoy am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 7 Beiträge |
Marantz 2385 schaltet ab messangeressen am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 15 Beiträge |
Bedienungsanleitung Marantz 2385 Marantzjoy am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 2 Beiträge |
Überholung Marantz 2385 Mr_Eyeballz am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 3 Beiträge |
Reparatur MARANTZ 2385 Miggi72 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 2 Beiträge |
Lichtkasten Marantz 2385 der_kalli am 09.04.2021 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 16 Beiträge |
Marantz 2270 Muting Problem mafrei am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.058