HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ITT / DUAL HiFi 9610 Turntable | |
|
ITT / DUAL HiFi 9610 Turntable+A -A |
|||
Autor |
| ||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Habe heut ein echtes Schätzchen auf dem Recycling Hof gefunden ![]() ![]() Staubig is er n Bisschen und hat 1-2 Kratzer aber der Sound ... Da ich Anfänger bin in Sachen HiFi muss ich sagen ich hab nochnie son geilen Schallplatten Sound gehört ![]() Er hat ein BPM Licht (?!) & einen Stahl Platten Teller und der Rest is alles von DUAL ![]() Bei uns findet man desöfteren sachen von ITT ( da ich in der nähe von Pforzheim wohn wo der Hauptsitz von ITT war ) Und dieses mal war Halt nen Turntable Dabei ![]() Das ganze läuft derzeit über einen Onkyo TX-SV9041-II Hier ein Paar Bilder : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Run DMC Muss einfach sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DJ_Tune_Cee am 11. Aug 2010, 17:09 bearbeitet] |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2010, ||
WTF ist ein Beatmatcher? ![]() Und überhaupt ist das die übelste Dual-Gurke, die es gibt. ![]() |
|||
|
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Test Aufnahme : ![]() In der mitte hab ich aus Fun bisschen am Pitch gespielt ^^ Natürlich is das hier kein 26.000€ Teurer 24Karat Gold Plattenspieler - aber für mich hat er laut der Aufnahme ( Direkt in die Soundkarte per ASIO @ 48.000khz Abtastrate aufgenommen ) nen sehr guten sound ![]() |
|||
esla
Stammgast |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Hallo, das klingt ja furchtbar höhenbetont, was ist denn da für ein System drin? Gruß Jens EDIT. Oder hast Du das gar nicht nach RIAA entzerrt? ![]() [Beitrag von esla am 11. Aug 2010, 17:47 bearbeitet] |
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Habs so aufgenommen wie es rauskam ^^ Kein EQ , Anti-Hum usw. Einzigste was ich gemacht hab ist nen Normalizer rein weil das Eingangs Signal etwas leise aufgenommen hat ![]() EDIT : Auf der Nadel steht : DUAL DN 239 [Beitrag von DJ_Tune_Cee am 11. Aug 2010, 18:14 bearbeitet] |
|||
esla
Stammgast |
18:30
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Also das Signal direkt vom Tonabnehmer kommend, direkt an den Mikro-Eingang der Soundkarte. Und danach nicht entzerrt? Dann ist alles klar, warum das so klingt... ![]() Gruß Jens |
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Wie ungefähr Entzerr ich das Signal ? Hab das nochnie davor gemacht ^^ |
|||
M.Schopf
Stammgast |
19:26
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Äh ja, und... nope, also du brauchst schon einen Phonoentzerrer. Und der Plattenspieler ist mies, und ein guter Dual kostet 50 Euro, oder weniger. Aber zurück zum Phonoentzerrer, da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Einen älteren Verstärker kaufen, die kriegst du teilweise für einen Euro, was ich für die beste Lösung halte... Der muss eben einen Phono Anschluss haben. Kaufe dir eine Meallkiste aus den 80ern, die tuns ganz gut, und sind in der Regel super billig, weil optisch nicht der Brüller. Also, bei Ebay gucken... 2. Oder einen Phono Entzerrer kaufen. Gibt es unter dem Begriff überall - aber ich wäre für die erste Variante! [Beitrag von M.Schopf am 11. Aug 2010, 19:32 bearbeitet] |
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2010, ||
![]() Und ich bin Ultra zufrieden mit dem ITT. Hätte da nix dran auszusetzen , um Vinyls auf den PC zu Übertragen reicht das Allemal ( brauch ihn auch nur für das ). Bin jetzt nicht der Jenige der jeden Tag davor sitzt und Schallplatten anhört ![]() Also denke ich , ich muss mir wohl so nen Phono Entzerrer Kaufen ![]() [Beitrag von DJ_Tune_Cee am 11. Aug 2010, 19:44 bearbeitet] |
|||
M.Schopf
Stammgast |
19:55
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Aber du könntest das Signal über das Tape out legen, oder nicht... ich dachte du hättest kein Gerät mit Phono Entzerrer, kaufen musst du nix mehr! Plattenspieler > Receiver > Phono IN > Tape out > PC > Soundkarte [Beitrag von M.Schopf am 11. Aug 2010, 19:58 bearbeitet] |
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#11
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Probier ich ma Direkt aus ob das auch übern Tape Out Funktioniert ![]() Wenn dann wäre das natürlich sehr Nice ^^ |
|||
audiophilanthrop
Inventar |
23:47
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2010, ||
Wie gesagt: Am Aufnahmeausgang abgreifen! Habe ich seinerzeit mit dem TX-SV636 auch so gemacht. Die 50 W Leistungsaufnahme waren etwas unelegant, ja. |
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2010, ||
Habe das grade eben Probiert - aber ich als eigentlicher Yamaha User komme mit der Steuerung nicht Zurecht =( Da hab ich z.b so Windige Knöpfchen wie REC OUT und MultiSource und der Konsorten - warum will er aber wenn ich als Rec Out TAPE-1 Nehme direkt auf Surround Mode Schalten ? Und i.wie bekomm ich da kein Ton raus über die Methode =/ Bei meinem Yamaha DSP A780 wüsste ichs jez direkt xD ( ( Ohne Onkyo Schlecht zu Finden aber die Bedienung is fürn A****) |
|||
audiophilanthrop
Inventar |
22:10
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2010, ||
![]() Du brauchst aber eigentlich gar nichts besonderes zu machen - Multi-Source AUS, als Quelle Phono einstellen, dann sollte auch das rauskommen. Lautsprecher abstellen, ja. |
|||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#15
erstellt: 14. Aug 2010, ||
Okay Thx - Falls das nich Klappt dann denke ich ma is da i.was mit meiner Soundkarte nich ganz im Richtigen ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Itt Hifi 8051C - Reparaturversuch Raeis am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 5 Beiträge |
ITT 3600 HIFI EOS-Käpt'n am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 3 Beiträge |
ITT HiFi 8033 Tuner/Amplifier David123 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 14 Beiträge |
ITT Hifi 8032B: Technische Fragen Bepone am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 50 Beiträge |
ITT HiFi Tuner/Amplefier 8031B Entkontroller am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 2 Beiträge |
ITT HIFI 5500 Tasten defekt *elke* am 22.01.2019 – Letzte Antwort am 22.08.2021 – 15 Beiträge |
ITT 80145 audianer90 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
ITT Boxen Stockwerk am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 7 Beiträge |
ITT 8033 bantam2726 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 6 Beiträge |
ITT HiFi 8040 rechter Kanal kratzt heftigst Manuel5129 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.038