HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hitachi PS 48 Plattenspieler - Dämpfungsöl nachfül... | |
|
Hitachi PS 48 Plattenspieler - Dämpfungsöl nachfüllen+A -A |
||
Autor |
| |
casesdaily
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Sep 2010, 14:41 | |
Hallo, bei meinem Hitachi PS 48 Plattenspieler hat sich im Laufe der Zeit das Dämpfungsöl des Tonarmlifts verflüchtigt. Hat jemand schon mal selbst Dämpfungsöl nachgefüllt und kann mir sagen - wie das bei dem Plattenspieler geht - welches Öl man benötigt Ich habe im Internet gesucht und die (eingescannte) Betriebsanleitung des Plattenspielers studiert, leider ist aus den Explosionszeichungen (auch wegen der schlechten Scanqualität) wenig herauszulesen. Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar. casesdaily |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unidentifizierbares Gummiteil aus Hitachi PS 48 Plattenspieler casesdaily am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
Hitachi Plattenspieler ps 38 paulfant am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 25.08.2013 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Hitachi PS-48 Entstörkondensator immer wieder defekt Bonk3000 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 8 Beiträge |
Hitachi PS-58 Probleme vintage70er am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 7 Beiträge |
Ortofon MC-20 an Hitachi PS-48 oder Kenwood 2077 Hann45500 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 2 Beiträge |
kenwood plattenspieler kd 48 f vfbvfb am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-LX500 Zisch2401 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
BRAUN PS 500 Plattenspieler *DrFuManchu* am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 8 Beiträge |
Rauschen beim Hitachi HT-354 Plattenspieler Elzoido am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 2 Beiträge |
Antriebsriemen Hitachi HT-301 Plattenspieler wechseln *Laie* am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.716