HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Telefunken HR 5500 Digital | |
|
Telefunken HR 5500 Digital+A -A |
||
Autor |
| |
frankqn
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Okt 2010, 17:24 | |
Hallo, ich bin neu hier und werfe erst einmal ein kräftiges Hallo in die Runde. Nun zu meinem Problem: ich besitze einen wunderschönen Telefunken HR 5500 Digital Receiver, der eine Macke hat. Beim Einschalten wird richtigerweise immer automatisch Senderspeicherplatz 1 eingestellt. Nach ein paar Sekunden jedoch springt er ohne jegliche Fremdeinwirkung auf die Senderwahlachse. Jede manuelle Wahl einer anderen Sensortaste endet nach ein paar Sekunden wieder mit automatischem Zurückspringen auf die Achse. Die Auswahl des Speicherplatzes wird nicht gehalten. Ist das vielleicht ein bekanntes Problem beim 5500/550? Ich habe nichts darüber im Netz gefunden. Oder kann jemand sagen, wo das Problem liegt? Ich besitze Serviceunterlagen vom TR 550, der die selben Tasten hat. [Beitrag von frankqn am 19. Okt 2010, 17:25 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 19. Okt 2010, 18:10 | |
Hallo, hat das Ding Sensortasten? Falls ja, mal diese gründlich reinigen! Zahnbürste und Isopropanol. Aber aufpassen, evtl. hält die Beschriftung das Isopropanol nicht aus! Gruß Bernhard |
||
frankqn
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Okt 2010, 19:23 | |
Hallo, die Sensortasten funktionieren einwandfrei, es ist das Tuningrad (Senderdrehrad oder wie man das sonst nennt), das sich selbstständig einschaltet und die Sensortasten abwählt. Das darf nur bei Berührung geschehen. Der Receiver ist sonst in einem ausgezeichneten Zustand. Von innen und von außen sieht er beinahe wie neu aus. [Beitrag von frankqn am 20. Okt 2010, 00:56 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
#4 erstellt: 20. Okt 2010, 05:10 | |
Hallo, ok, ich dachte, dass auch die Umschaltung auf "Abstimmknopf" über eine Sensortaste geschieht. Da ich nicht weiß, wie das Gerät eine Berührung oder Drehung am Abstimmknopf erkennt, und damit ja dann da drauf umschaltet, wird es jetzt schwierig für mich. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken HR 5500 digital Rauschen rufe am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 3 Beiträge |
TELEFUNKEN HR 5500/5000 schweigt rambler-rus am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 8 Beiträge |
Telefunken HR 5000 digital Frequenzanzeige DaFlori am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Telefunken Hr 4000 Hifi The_Dark_Knight am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 4 Beiträge |
Telefunken HR 5000 digital - Linker Kanal leise Satin am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 6 Beiträge |
Probleme mit Telefunken HR 4000 DJ_Blackwood am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 4 Beiträge |
Telefunken HR 5000 Knacksen im Lautsprecher AbakusEnigma am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 5 Beiträge |
Telefunken HR 4000 Kanal knackt + Schaltplan jenkie am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 24 Beiträge |
Telefunken HR 4000 - Problem mit Tunerteil wegavision am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Telefunken HR 3000 hifi - rechter Kanal leiser und dumpf -Matthias- am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545