HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » beomaster 4000 knackt beim einschalten | |
|
beomaster 4000 knackt beim einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
ocean_zen
Stammgast |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2010, |
hallo mein beomaster 4000 knacht sehr laut (die boxen meine ich natürlich) beim einschalten, danach alles gut nur ist das definitiv schlecht für die boxen! was kann ich tun?? |
||
ocean_zen
Stammgast |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2011, |
frohes neues jahr! hat denn keiner hier n tipp für mich?? |
||
cmoss
Inventar |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo, wenn er keine LS-Schutzrelais hat, könntest Du ein Relais mit Zeitverzögerung beim Einschalten einbauen, das also die LS erst nach, sagen wir mal, fünf Sekunden einschaltet. Ich hab sowas vor einigen Jahren bei meinem Beomaster 1400 gemacht, klappt tadellos. Gruß Claus [Beitrag von cmoss am 03. Jan 2011, 12:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
beomaster 4000, beogram 4002 gefunden! ocean_zen am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 3 Beiträge |
Beomaster 4000 raucht ,Rasttasten defekt guggemol am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 11 Beiträge |
Sansui 331 knackt beim Einschalten bananibw am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 3 Beiträge |
Beomaster 5000 Schnino am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 4 Beiträge |
Dual CS 621 knackt beim einschalten Ankor am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 12 Beiträge |
Beomaster 6000 _Beomaster_6000 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 7 Beiträge |
Telefunken HR 4000 Kanal knackt + Schaltplan jenkie am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 24 Beiträge |
Verstärker B&O Beomaster 4000, rechter Kanal brummt Unisex am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 12 Beiträge |
Beomaster 1900 joba am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
Beomaster 2200 charlymu am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.874