HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony MHC-7700 CD geht nicht an bzw. lese Thema | |
|
Sony MHC-7700 CD geht nicht an bzw. lese Thema+A -A |
||
Autor |
| |
AnyChris
Stammgast |
02:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hi, habe das Problem, dass bei meienr Sony MHC-7700 das CD Deck nicht an geht. anfangs ging auch das Tape nicht an, dann ging es plötzlich doch. CD geht manchmal nach 5 Minuten an, jedoch reagiert das deck auf keine tasten. woran kann es liegen? |
||
PBienlein
Inventar |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo AnyChris, bei dieser Gerätekombi werden Tuner, Tapedeck und CD-Player vom Verstärker via Flachbandkabel (Systemkabel) mit Spannung(en) versorgt. Meist hilft das Nachlöten der Lötstellen der Verbindungsbuchsen in sämtlichen Geräten! Es kann natürlich auch ein Defekt im Netzteil des Verstärkers Ursache für den Ausfall des CD-Players sein. Mit viel Pech ist eines der Flachbandkabel defekt. Ich würde aber erst mal die Lötstellen der Verbindungsbuchsen prüfen. Gruß PBienlein |
||
|
||
AnyChris
Stammgast |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2011, |
aber wnen die Lötstellen defekt sind, würde der CD Teil doch nicht nach 5 -10 minuten an gehen oder? |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2011, |
Also bei defekten Lötstellen, ist fast alles möglich, stell das Gerät in die Sonne und es verhält sich anders als wenn es in einer kühlen Ecke stehen würde. Wie schon PBienlein schrieb nachlöten ! Ich habe von einem Bekannten die gleiche oder ähnliche Anlage auch schon zwei mal nachgelötet. Also hau rein! Gruß Toni |
||
AnyChris
Stammgast |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2011, |
Wenn die Sonne scheinen würde, würd eich es machen ![]() ok, dann löte ich mal ne runde. Ich melde mich ![]() [Beitrag von AnyChris am 30. Jan 2011, 16:01 bearbeitet] |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2011, |
Ok, kannst Dich auch bei Sonne melden...... ![]() |
||
AnyChris
Stammgast |
17:28
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2011, |
so, an den Lötstellen der Anschlüsse lag es nicht... hab sie alle durch ![]() Was könnte es noch sein? |
||
AnyChris
Stammgast |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2011, |
Möchte hinzufügen: Wenn der Player nach 5 Minuten angeht, ich den stecker davon ziehe und interne eine CD einlege, ihn wieder starte, ließt er die cd problemlos ein. Er reagiert nur auf KEINE Taste am Player |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MHC Nupsi_2 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Sony MHC-771 Kassettendeck Grundig7000 am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 7 Beiträge |
Sony MHC-3700 CD Player will nicht modus4 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 14 Beiträge |
SONY MHC 2900 - Ton leise flawork am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 28 Beiträge |
Sony MHC-NX1 sehr warm. ztnaram am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
problem: sony mhc rg220 bill_collector am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 5 Beiträge |
Sony MHC-6700 defektes Systemkabel TDE81 am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 3 Beiträge |
Sony MHC-7700D LarsTremo am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 5 Beiträge |
Sony MHC-2900 defektes Kassettendeck ApfelW am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 5 Beiträge |
Sony MHC-EX66 Verstärker problem akuji am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.871