HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ole Mirsch OM61 | |
|
Ole Mirsch OM61+A -A |
||
Autor |
| |
honolalu
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2011, 10:02 | |
Liebe Hififorumgemeinde Ich habe auf dem Flohmarkt zwei schwarze OM61 von Mirsch für 8€ gekauft. Nun sind leider beide Bass-Sicken (Tieftöner-Sicken?) kaputt. eine völlig losgelöst vom Gehäuse die andere porös mit Löcher. Eine Reparatur kostet umgerechnet 250-300€. Gerne investiere ich dieses Geld, da ich für neue Lautsprecher ja auch etwa das ausgegeben hätte! Fragen: Soll ich die Bassicken erneuern (lassen)? bzw. lohnt sich das? oder lieber andere Tieftöner einbauen? und wenn ja welche? Bin ein absoluter "Frischling" in Sachen Hifi.. Liebe Grüsse + vielen Dank Kilian [Beitrag von honolalu am 31. Jan 2011, 10:10 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2011, 19:58 | |
Hallo Kilian, wenn Dir viel an den Boxen liegt, solltest Du die Sickenreparatur durchführen (lassen). Aber wer sagt, dass das 250 - 300 Euro kostet? Da würde ich mir zunächst mindestens einen zweiten Preis einholen. Im übrigen ist es immer besser, Originalmaterial zu restaurieren, als durch einen 08/15 Tieftöner vom Elektronikversand zu verwenden, nur weil sein Korbdurchmesser passt. Das Ergebnis dürfte in den seltensten Fällen besser werden, denn der Hersteller hat sich nicht umsonst für einen bestimmten Lautsprecher entschieden. Gruß PBienlein |
||
honolalu
Neuling |
#3 erstellt: 01. Feb 2011, 14:20 | |
Vielen dank Pbienlein! Werde ich machen + danach auch ein Bild reinstellen! liebe grüsse aus der schweiz kilian |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2011, 17:42 | |
Hallo Kilian, Du wohnst in der Schweiz. Jetzt verstehe ich auch den relativ hohen Reparaturpreis. Außerdem gibt es beim Versand fast immer ein Zolldrama Wenn Du nicht zwei linke Hände hast, ein wenig Geschick und tatsächlich nur die Sicken defekt sind, kannst Du eine Reparatur auch selbst versuchen. Entsprechende "Sicken-Kits" mit Kleber und allem was man braucht, werden beispielsweise in der Bucht angeboten. Seriöse Händler beschreiben auch genau, wie man messen muß, damit man die richtigen Sicken bestellen kann. Kostenpunkt: um die 25 Euro pro Sicke. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sicken porös & ein loch yipiie headbang0r am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 2 Beiträge |
Sicken austauschen tuna1080 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 6 Beiträge |
Tieftöner erneuern/Infinity Reference 61 hoshbert am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 3 Beiträge |
alte tannoy lautsprecher sicken kaputt sikibalon am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 13 Beiträge |
Sicken austauschen in Aachen. Thorgran2 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 2 Beiträge |
Sicken Reparatur meinitto am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 8 Beiträge |
Mirsch om 3-38 Lautsprecher-Bestückung "Seebaer" am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha NS 500 Tieftöner (SUCHE) nebula_ am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 3 Beiträge |
MB Quart QL SP - Sicken reparatur Hoschi78 am 04.04.2023 – Letzte Antwort am 05.04.2023 – 3 Beiträge |
Reperatur SABA 1205 Boxen--> Sicken erneuern El_Guenther am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.698