HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 2245, suche Ersatzteil Main in - Pre out | |
|
Marantz 2245, suche Ersatzteil Main in - Pre out+A -A |
||
Autor |
| |
StingRay250
Neuling |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2011, |
five-years
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2011, |
|
||
errorlogin
Inventar |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2011, |
Ne, bei ihm ist ja die Platine gebrochen auf die die Brücken draufmüssen. Hab gerade geschaut, ich habe leider keines mehr. ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 04. Mai 2011, 20:45 bearbeitet] |
||
five-years
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2011, |
zu schnell gelesen...Autsch. Ich würde mal Helmut kontakten. (Forum "ruesselschorf") |
||
StingRay250
Neuling |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2011, |
Richtig, tut der Funktion keinen Abbruch, aber ich bin da halt ein bisschen penibel ![]() ![]() Gruß Chris |
||
Compu-Doc
Inventar |
07:50
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2011, |
Dann bau Dir doch eine neue Platte. Die Platten gibt es noch und die 4 cinchbuchsen gibt es sogar schraubbar/Überwurfmutter. |
||
locoamigo
Stammgast |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2011, |
Oder versuch die alte Platte zu stabilisieren. Hatte das gleiche Problem vor ein paar Wochen. Habe dazu eine Kunststoffplatte mit den gleichen Aussenmaßen zugesägt, dann passende Ausschnitte gebohrt/geschnitten und mit 2K-Kleber auf die Rückseite der gebrochenen Platine geklebt. Die Befestigungsschrauben am Gehäuse sollten am besten dann noch durch beide Platten gehen. Ggfs. die Originalschrauben durch längere ersetzen. ![]() |
||
StingRay250
Neuling |
15:18
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2011, |
Danke für die TIPPS Werde mal das hier probieren ![]() ![]() Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz 2245 absoluterneuling am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 2 Beiträge |
Marantz 2245 Lio123 am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 3 Beiträge |
Marantz 2245 Lio123 am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 3 Beiträge |
Marantz 2245 -Franz73- am 27.03.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 31 Beiträge |
Marantz 2245 austauschen? unis-france am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 30 Beiträge |
Marantz 2245 kratzt. focal_93 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 4 Beiträge |
Marantz 2245 probleme kaiomat am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 12 Beiträge |
Marantz 2245 teil fehlt! v.steppi am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 5 Beiträge |
Marantz 2245 schriftzeichen v.steppi am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 40 Beiträge |
Marantz 2245 Reparatur SR2245 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339