HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Revox Verstärker B750 MKII | |
|
Revox Verstärker B750 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
Grobi1981
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mai 2011, 11:32 | |
Hi! Leider hat sich beim Einschalten der Netztrafo verabschiedet und ist abgeraucht. Keine Ahnung, ob sonst noch etwas dabei kaputt gegangen ist. Wo lasse ich so ein Gerät am besten (fachmännisch) reparieren und lohnt sich das Eurer Meinung nach überhaupt noch (ist ja doch schon ein älteres Gerät) ? Ich wohne in der Nähe von Aachen. Ich danke Euch im Voraus für Eure Tipps & Ratschläge. |
||
mdah
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Mai 2011, 09:41 | |
Am besten mal bei Revox Service Waldshut versuchen. Herr Sütterlin ist sehr kompentent. Preise sind fair. Reparatur lohnt sich sicher, sind tolle Geräte...ansonsten einfach bei mir abgeben.... ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B750 MKII Wechselspannung nach Gleichrichter? Altgerätesamler am 10.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 8 Beiträge |
Kaputtes Relais an meinem Revox b750 mkII Rocky2012 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 13 Beiträge |
revox b750 fehler der kanäle BitTom am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 18 Beiträge |
Revox B750 defekt sb_rd am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Revox B750 streikt BitTom am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2023 – 224 Beiträge |
Revox B750 MK 2 Radiot47 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
Revox B 760 u. B750 Musicbyalex am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 3 Beiträge |
Revox b750 Endstufen Problem finden Rocky2012 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 8 Beiträge |
IBN revidierte Leistungsverstärker Revox B750 Littleapple am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 5 Beiträge |
Vorstufe vom REVOX B750 MK2 **StaS** am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 25.11.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741