HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Motor Dual CS 540 | |
|
Motor Dual CS 540+A -A |
||
Autor |
| |
GrafFoto
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2011, |
Moinsen, ich habe einen ollen Dual CS540 rumstehen und die Tage mal wieder "in Gang gesetzt". Das Ding war auch seinerzeit schon nicht der Brüller, okay. Reicht mir eigentlich soweit. Nur - der Motor rumpelt! Weiß jemand, woher ich da nen neuen bekomme? Danke & Gruß, GF |
||
Bepone
Inventar |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo, was ist da denn für ein Motor drin? Scheint mir ja einer der "Plaste"-Duals zu sein. Kleiner Gleichstrommotor? Kannst du ein Foto machen? Meist kann man an den Motoren noch was machen, zumindest das obere Lager kann immer mit einem Tröpfchen Öl versorgt werden. Je nach Bauart kann man den Motor auch auseinandernehmen, das untere Lager versorgen und bei Gleichstrommotor die Bürsten und den Anker überholen. Gruß Benjamin |
||
|
||
AnthonyP
Inventar |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo, da hatte vor Kurzem jemand hier berichtet, dass er auch ein Problem mit dem Motor hat. Da hat sich der Grauguss des Motors zerlegt, oder so. Jedenfalls hat er über das Dual Board einen neuen Motor bekommen. Musst mal die Suche bemühen oder googeln. Gruß |
||
Bepone
Inventar |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hallo Anthony, das war bei einem PE mit dicken Wechselstrom-Synchronmotor. Von diesem hatten sich einige Gussteile aufgelöst. (War der PE eines Forenmitgliedes, nicht meiner) Glaube nicht, dass bei dem Dual hier so eine E-Maschine eingebaut ist. Gruß Benjamin |
||
GrafFoto
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2011, |
Hello again, sehe ich das richtig - lohnt bei dem Teil nicht? Plaste ist korrekt, äußeres Chassis komplett aus Kunststoff... Gruß, GF |
||
Bepone
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2011, |
Hallo, versuchen kannst du es schon, den Motor zu reparieren. Kostet ja nichts außer Zeit und würde sich deshalb allemal lohnen. Ein Ersatzmotor wird auch nicht allzuviel kosten, wenn du denn einen findest. Übrigens rumpelt auch eher ein Tellerlager als ein Motor. Hast du dieses schon mal inspiziert? Gruß Benjamin |
||
GrafFoto
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2011, |
Hi Benjamin, nein, die Lager habe ich noch nicht inspiziert. Muß ich mal beigehen... Danke & Gruß, Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL CS 528 - Motor geht nicht aus. Thidir am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 15 Beiträge |
DUAL CS 435 benitio am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Dual CS 1225-1 schpongo am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
Dual CS 5000 selodelo am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
Dual CS 750 defekt M.O.M. am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 5 Beiträge |
Dual CS 750 Plattenspieler luxi124 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
Dual cs 741q Haubenscharnier 96Strat am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 2 Beiträge |
Dual CS 621 kikidick am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 2 Beiträge |
Ersatzteil Dual CS 2215 jacobhh am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 20 Beiträge |
Dual CS 505-4 Sholva am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.725