HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui Eight --- Beleuchtung komplett ausgefallen | |
|
Sansui Eight --- Beleuchtung komplett ausgefallen+A -A |
||
Autor |
| |
raphael.t
Inventar |
#1 erstellt: 01. Nov 2011, 10:16 | |
Hallo Leute! Bei meinem Sansui Eight ist die Beleuchtung komplett ausgefallen (auch die Quellenanzeige) und zwar hat es geflackert, was auch mit Störgeräuschen (Kritzeln) verbunden war, dann war´s finster. Das Relais schaltet aber. Sicherungen sind alle intakt. Bitte um Tipps! Danke im Voraus dafür! Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2011, 17:46 | |
Hallo Raphael, die Beleuchtung hat eine eigene Trafowicklung und eine Gleichrichterdiode. Außerdem ist der Lampenkreis über die Sicherung F005, 5A abgesichert. Sollte diese intakt sein, solltest Du D004 prüfen. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 01. Nov 2011, 17:47 bearbeitet] |
||
|
||
raphael.t
Inventar |
#3 erstellt: 01. Nov 2011, 17:50 | |
Hallo Bienlein! Danke für den Tipp! Ich Hirsch habe dummerweise ein SM ausgedruckt und erst beim letzten Blatt (dem Titelblatt) bemerkt, dass es für den Eight de luxe gilt. War aber als SM für Sansui Eight angegeben. 46 Seiten, nun ja, jetzt kann ich dann vergleichende Studien zwischen Eight und Deluxe anstellen... Grüße Raphael |
||
raphael.t
Inventar |
#4 erstellt: 02. Nov 2011, 07:14 | |
Hallo PBIenlein! Die betreffende Platine mit der Diode 004 war bald gefunden (auch mit dem SM Manual des Eight Deluxe), doch diese Platine steht senkrecht und hängt an tausend Kabeln, so dass ich sie trotz Durchschneiden von vier dünnen Kabelbindern nicht so drehen kann, um die betreffende Diode herauszulöten. Die Diode ist definitiv intakt, habe eben die zugänglichere Seite rausgelötet und getestet. Ich bin ratlos. Hoffentlich ist´s nicht der Trafo selber, der auslässt! Wäre das nicht der nächste Schritt, die betreffende Versorgungsspannung primärseitig zu messen? Grüße Raphael [Beitrag von raphael.t am 02. Nov 2011, 08:40 bearbeitet] |
||
daStephen
Gesperrt |
#5 erstellt: 02. Nov 2011, 09:48 | |
Überprüf doch bitte mal den Eingangswahlschalter. Der schaltet meines Wissens auch die Skalenbeleuchtung je nach Betriebsart ein oder aus. Womöglich sind dort die Schaltkontakte dafür verbrutzelt. Und Folgefehler sind dann auch nicht mehr ausgeschlossen. Ist natürlich ärgerlich das Ganze, aber reparabel. Am besten baut man dann gleich auf Dauerbeleuchtung um. |
||
PBienlein
Inventar |
#6 erstellt: 02. Nov 2011, 11:08 | |
Hallo Raphael,
richtig, Sekundärspannung am Trafo messen. Da sollten um 8 Volt AC anliegen. Ich meine, es wären zwei blaue Leitungen - habe aber das SM zur Zeit nicht zur Hand. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui Qrx 7500 Beleuchtung komplett ausgefallen allinmerle am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 2 Beiträge |
Balance-Poti Sansui eight charlymu am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 7 Beiträge |
SANSUI Eight Skalabeleuchtung brock am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 2 Beiträge |
Sansui Solid State Eight April1004 am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 20.09.2017 – 76 Beiträge |
Sansui Eight Transistoren dub am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 13 Beiträge |
Komplette Beleuchtung bei Sansui 771 ausgefallen bubu5 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 14 Beiträge |
Sansui Eight: Reinigung der Glasscheibe schlappi am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 34 Beiträge |
Sansui Eight - ein Kanal leiser Hifiveteran am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 9 Beiträge |
HILFE! Sansui EIGHT Schaltplan HILFE! tomtomsecond am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 8 Beiträge |
Ein Traum von Receiver: Sansui Eight armin777 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.614