HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nakamichi RX-202 (BX-1 bis BX-150) | |
|
Nakamichi RX-202 (BX-1 bis BX-150)+A -A |
||
Autor |
| |
Ishibashi
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2012, 12:33 | |
Hallo Hifi-Kollegen, ich habe preiswert ein RX-202 erstanden. Läuft eigentlich ganz gut, Abspielen läuft super und klingt ausgezeichnet. Bei der Aufnahme habe ich allerdings keine so zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können. Es sind deutliche Störgeräusche zu hören, Rauschen untersetzt mit knacksenden, knirschenden Geräuschen (ähnlich wie wenn Regler oxidiert sind). Alle Regler, Schalter etc, habe ich mit Isopropanol gereinigt und der vermeintlichen Oxidierung entledigt. Auch die Tonköpfe habe ich gereinigt und entmagnetisiert. Hat jemand Erfahrungen mit den Mid-80's-Naks oder kennt diese Symptome? Jemand eine Idee was das sein könnte, evtl. auch gealterte Bauteile (sprich: Caps)? Herzlichen Dank vorab! |
||
Ishibashi
Neuling |
#2 erstellt: 05. Mrz 2012, 11:47 | |
Keine Nakamichi-Spezies hier? |
||
DaBastla
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Mrz 2012, 13:07 | |
hast Du GRÜNDLICH entmagnetiesiert? Ich hatte so ein Phänomen bei einem Tonbandgerät (Sony TC-399): Ich hatte es zur Reparatur wegen verschlissenere Treibriemen. Beim Problelauf nach der Reparatur gab es bei der Wiedergabe nur bei laufendem Band (auch bei definitiv leerem, sogar jungfräulichen Band) immer ein leichtes prasselndes Störgeräusch - die VUs schlugen bis zu -20dB aus). Das rührte von völlig magnetisierten Bandführungen und/oder Köpfen her. Die Bandführung/Köpfe waren so stark magnetisiert, dass die beim Bandtransport dieses Prasseln auf das vorbeigeführte Band draufmagnetisiert (und ggf. vorhandenen Aufnahmen ruiniert) haben - und der Wiedergabekopf das Prasseln 'sauber' wiedergegeben hat. Kurz gefasst: Entmagnetisiere mal alles gründlcih rumd um die Bandführungen/Köpfe Deines Decks. Möglich, daß das schon alles ist. Bei dieser Sony hat's jedenfalls absolut geholfen. Ansonsten viel Spaß bei der Suche: Transistoren mit schleichenden Defekten, Kondensatoren mit Leckströmen, gealterte Widerstände, in Signalweg und/oder Spannungsversorgung. Kann man ohne Schaltplan, Scope und entsprechende Erfahrung kaum zielsicher angehen. Da fällt mir ein: Gerade beim RX-202 gibt es ein Relais zur Stummschaltung der Wiedergabe bei Laufwerksfunktionswechsel. Kontakte? (Auf der stehenden Platine direkt hinter der Frontplatte, rechte Deckseite). Relais ist gekapselt und kann man auch nur messen. Aber schlechte Kontakte dort hätten direkte Wirkung auf den Ton. Hoffe für Dich, mit Entmagnetisierung ist Dein Problem weg. Alles andere, wie gesagt ... Gruß aus Rhein/Main Dabastla |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reperatur Nakamichi BX-125 antondd am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 5 Beiträge |
Nakamichi BX 300 Motorproblem SharPei1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 6 Beiträge |
Nakamichi BX 300 Motorgeräusch andilescu am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
Suche Schaltplan Nakamichi BX 150E AkaiGx747 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Nakamichi BX 125E Kopfschlitten Problem// real_ahead am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 4 Beiträge |
Nakamichi BX-300 Idler gesucht AKAI_1972 am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 5 Beiträge |
Nakamichi MR-1: Laufwerk wie BX-300? DaBastla am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 4 Beiträge |
Nakamichi BX 150 spult langsam bis gar nicht wx659 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 7 Beiträge |
Nakamichi BX 300 - PLAY läuft nicht an gehtnix111 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 3 Beiträge |
Technics Cass Deck RX-BX 707 Nobody70 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810