HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips Stereo 351 Batterieplattenspieler | |
|
Philips Stereo 351 Batterieplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Batterieplattenspieler
Neuling |
#1 erstellt: 07. Apr 2012, 15:52 | |
Hallo Alle. Ich habe einen Philips 351 Stereo tragbaren Philips Plattenspieler, der mir jahrelange treue Dienste erwiesen hat. Nun zickt er rumm. Im normalen Betrieb ist eine Seite/Kanal eindeutig leiser geworden Ich habe mal die Lautsprecher vertauscht aber es bleibt die selbe Seite, also sind die O.k. Dann hab ich mir ein neues Nadelsystem besorgt, leider blieb das Problem. Ich habe die Kontaktstellen, an dem das System mit den Tonarm verbunden ist, gereinigt. Alles hatte keinen Einfluß Hmmm, ist das Problem bei dem Philips Stereo 351 bekannt? Kennt jemand eine Lösung? Bin elektronisch so mittelmäßig begabt, konnte also kleinere Reparaturen selber durchführen. Wäre toll wenn jemand eine Tip hätte. Danke im vorraus euch allen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega JPS 351 Gamma Nobacker am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 2 Beiträge |
Pilotlämpchen für WEGA JPS 351 V 130 Sevennotes am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 11 Beiträge |
Wega JPS 351 Tuner Anlage def. runnersteffen am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 3 Beiträge |
Philips 305 Stereo Amp teddi am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 9 Beiträge |
Foto-Story Reparatur/Instandsetzung Wega JPS 351 V-200 hf4711 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 32 Beiträge |
Wega JPS 351 - 200 Defekt H I L F E kneipenjaeger am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 2 Beiträge |
Wega JPS 351 V rechter Kanal hat aussetzer. gammelohr am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 5 Beiträge |
Wega JPS 351 V-130 Amplifier, macht mucken. Feuerwanze_Marius am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 3 Beiträge |
Luxman R-351 90er Receiver mit Volume-problem Hunsrück-Karl am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 9 Beiträge |
Antriebsring und Stromkabel für Philips Stereo 908 macxgyver am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.706