Grundig SV 1000 Problem mit Rechtem Kanal

+A -A
Autor
Beitrag
Blaukomma
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mai 2012, 16:32
Hallo Forum,
ich fahre morgen in den Urlaub und habe in letzter Zeit meinen Grundig SV 1000 zum Test eines Lautsprecherkonzepts im Probegehäuse nur über einen Kanal laufen lassen.
Dabei habe ich mit dem Balance Regler den Amp auf den entsprechenden Kanal gestellt.
Morgen muss der SV natürlich mit in den Urlaub und aus dem nicht genutzten Kanal
kommt jetzt ein hoffnungserschütternder Klang - Der Pegel ist noch ähnlich hoch wie der der funktionierenden Seite, allerdings erinnert es klanglich an Steve Hawkins Sprechaparatur... - Es klingt alles ganz nach Roboter..
Habe den Verstärker geöffnet und ich denke, dass ich das Problem auch direkt entdeckt habe,
nur was ich da sehe, sagt mir nichts...

Da der Verstärker schön symmetrisch aufgebaut ist, konnte ich feststellen, dass der makierte Draht mit dem Wiederstand verbunden war.

Ich wollte ihn jetzt nicht einfach wieder festlöten und euch lieber das Ganze mal ansehen lassen.
Gibt es noch Hoffnungen, oder wird mehr als nur diese Lötstelle im Eimer sein?
IMG_0757a

Schöne Grüße und danke im vorraus!
Blaukomma
hf500
Moderator
#2 erstellt: 04. Mai 2012, 16:58
Moin,
diese beiden Widerstaende mit den daran angeloeteten Federdraehten sind Aufloetsicherungen. Werden die Widerstaende durch Ueberlastung zu warm, loest die sicherung aus, wie man sieht.

Es muss also herausgefunden werden, warum die Sicherungen angesprochen haben. Beim Zuloeten einen sauberen Loetkolben ohne Zinnzugabe verwenden, das Lot der Sicherungen ist eine leichtschmelzende Legierung und die darf nicht veraendert werden.

73
Peter
Blaukomma
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mai 2012, 17:05
Danke für die flotte Antwort, soetwas in der Richtung habe ich bereits vermutet.
Ah ganz vergessen, dass hätte ich eventuell noch erwähnen sollen.
Die Lautsprecherbuchse für DinStecker dieses Kanals war wacklig,
kann dieser Wackelkontakt eventuell zu der Überhitzung geführt haben,
da sich dadurch z.B. der Widerstand verändert hat?.. Nur eine leere Vermutung.
Buchse ist wieder fest, die drähte mache ich jetzt.
Blaukomma
Stammgast
#4 erstellt: 04. Mai 2012, 17:30
Also Verstärker läuft wieder!
Kanäle sind auch gleich laut..
Ich werden ihn jetzt für die 5 Tage nur unter Aufsicht laufen lassen und den Netzstecker ziehen, wenn ich den Raum verlasse.Danach melde ich mich nochmal für eine handfeste Lösung!

Danke für die Hilfe!
Das Zeug lässt sich ja phänomenal Löten..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig SV 1000 nach Uberlastung defekt.
HiFiFan98 am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  3 Beiträge
Grundig Verstärker V 7200 - Probleme mit rechtem Kanal
HiFi-Raritäten-Fan am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  7 Beiträge
Grundig SV 2000 rechter Kanal defekt
Diskosteffen am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  9 Beiträge
Grundig SV 2000 Totalausfall
mathis1875 am 24.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2015  –  5 Beiträge
Dual CV 1200 Problem mit rechtem Kanal
DaFlori am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  2 Beiträge
Phono nur auf rechtem Kanal !
MW1 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  5 Beiträge
Grundig SV 40 M ?
telefunky am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  3 Beiträge
Grundig SV 2000 - Einschaltverzögerung
frankqn am 19.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  3 Beiträge
Grundig SV-2000 Defekt / Angebot
guybrush1 am 10.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  10 Beiträge
Mitsubishi DA-U680 - Probleme mit rechtem Kanal
mateu am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.000