HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » pe tv 204 frage | |
|
pe tv 204 frage+A -A |
||
Autor |
| |
mikhita
Stammgast |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2012, |
germi1982
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2012, |
Das kannst du hier sehen, das stammt aus dem Servicehandbuch des PE 33. Da konnte man ja gegen Aufpreis dieses Steckmodul einbauen lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von germi1982 am 02. Jun 2012, 22:39 bearbeitet] |
||
|
||
mikhita
Stammgast |
23:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2012, |
danke,aber ich verstehe es noch nicht. kann nicht die ein- und ausgänge zuordnen. vg |
||
shabbel
Inventar |
08:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2012, |
Die VV-Platine wird doch eingesteckt. Bei Elac gab es ein ähnliches Prinzip. Da müssen die Kabel vom Tonabnehmer umgeschleust werden. Ich glaube, es handelte sich lediglich um die beiden Plus-Leitungen. Irgendwo konnte man die umstecken. |
||
PBienlein
Inventar |
09:11
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2012, |
mikhita
Stammgast |
14:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2012, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Perpetuum Ebner TV 204 Restauration Marcus67* am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 11.06.2024 – 9 Beiträge |
Philips CD 204 hein_troedel am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 6 Beiträge |
Accuphase e 204 kaputt.Hilfe! lavapost am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 3 Beiträge |
Accuphase e-204 [english] purrpurrpurr am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 6 Beiträge |
Accuphase E-204 Schaltplan, woher? zweifler am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 4 Beiträge |
Philips cd 204 Riemen wechseln svenson777 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 10 Beiträge |
Dgitalausgang für Philips CD 204 maxe007 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
PE 2020 ohne Strom hawisch55 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 4 Beiträge |
NAD 7220 PE dernikolaus am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 6 Beiträge |
PE 2020 L Säulenheiliger am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMichael_Höfle
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509