HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Harman HK 775 Einschaltbrummen | |
|
Harman HK 775 Einschaltbrummen+A -A |
||
Autor |
| |
reticulum
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2012, |
Moinsen, ich habe hier ein Paar HK 775 Monoblöcke mit einer 725 Vorstufe von Harman stehen. Wenn man die Monos einschaltet, gibt es nach ca. 2 Sekunden jeweils ein einsekündiges Brummen das sofort wieder verschwindet. Danach funktionieren die HKs perfekt. Ist hier eine Defekt an Laufen oder kann man das Geräusch als normal betrachten? Grüße & besten Dank! reticulum [Beitrag von reticulum am 17. Jun 2012, 11:03 bearbeitet] |
||
Nykon
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2018, |
Moin reticulum, dein Beitrag ist ja schon bisl her. Gibt's in Sachen Einschaltbrumm seitdem neue Erkenntnisse? Habe ein ähnliches "Problem" und bin mir auch nicht sicher, was die Ursache ist. Könnten es die Elkos sein? Schönen Samstag Abend! Nyk |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2018, |
Das Brummen kommt aus dem Gerät oder aus dem LS? |
||
Nykon
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2018, |
Aus dem Gerät! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2018, |
Der Trafo kommt im Einschaltmoment in Richtung der Sättigung, da er einen hohen Ladestrom für die Elkos liefern muss. Sollte daher normal sein, wenn er hinterher ruhig ist. |
||
Nykon
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2018, |
Ja das Brummen schwingt sofort aus und ist nach ca. 1,5s komplett weg. Danke für die Rückmeldung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hk 725 und hk 775 wiroz am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 8 Beiträge |
Harman Kardon HK 670 imox am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
harman/kardon hk 490i Tino1412 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 6500 hifi312 am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 29 Beiträge |
Harman Kardon HK 825 audianer90 am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2023 – 14 Beiträge |
Harman Kardon HK 590 i Amelanchier am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK 825 Schaltungsunterlagen sanmati3 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK 930 Kriechstrom? cewolf am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HK 6550 Balance Humusch am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 680 Schutzschaltung moofin am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767