HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hitachi SR-502 Ruhestrom | |
|
Hitachi SR-502 Ruhestrom+A -A |
||
Autor |
| |
Painkiller19
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2012, |
Hallo, ich bräuchte dringend den korrekten Ruhestrom Wert des Hitachi SR-502 Receivers! Vllt. hat ja jemand das Service Manual für diesen Receiver und kann mir mit der Ruhestrom Angabe weiterhelfen. Danke im Vorraus! Gruß Tim |
||
Poetry2me
Inventar |
05:38
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo Tim, ich habe ebenfalls kein Service Manual für den SR-502, aber es scheint eines zu geben für den SR-503 und SR-603. Die Geräte sind vom Innenaufbau her zwar verschieden, könnten aber eine ähnliche Schaltung haben. Beim SR-503 wird ein Sollwert von "10mV bis 60mV" angegeben, gemessen an einem eingeschleiften 0,47 Ohm Widerstand. Die Schaltung ist etwas abweichend vom Standard, weil hier die Leistungstransistoren mit dem Collector auf den Ausgang arbeiten. Die Eingangsstufen werden mit dem OpAmp HA1452W erledigt. Ich meine, diesen ebenfalls auf Bildern des SR-502 gesehen zu haben. - Poetry2me |
||
Painkiller19
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2012, |
Danke schon mal für deine Antwort ![]() ![]() Gruß aus Hannover Tim |
||
Poetry2me
Inventar |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2012, |
SR-502 hat ein gemeinsames Service Manual mit SR-302 ![]() - Poetry2me |
||
benmephi
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2012, |
Guten Tag, Tim, hast Du einen Sinusgenerator, einen Oszillographen und ein hochohmiges Voltmeter? Grüße Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestrom Hitachi SR-903 Horcher2 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 9 Beiträge |
Skalenbeleuchtung für Hitachi SR 502 und 903 danny2010 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 6 Beiträge |
Ruhestrom Sansui Six leopo am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 12 Beiträge |
Hitachi SR 603 - Lautstärkeschwankungen FD1895 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Ruhestrom Einstellen ? notengewirr am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 36 Beiträge |
Sharp STA-31 Receiver - Ruhestrom einstellen ScheichManfred am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 9 Beiträge |
Ruhestrom Onkyo A-9155 hummel86 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 14 Beiträge |
Hitachi SR 504 Phonorauschen Panamulu am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 2 Beiträge |
Ruhestrom Onkyo TX-SV9041 Delmeadler am 01.04.2023 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 5 Beiträge |
Bose 1801 Ruhestrom einstellen limitedamp am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.307