HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Allen & Heath Xone 42 mit PC verbinden um Mix aufz... | |
|
Allen & Heath Xone 42 mit PC verbinden um Mix aufzunehmen+A -A |
||
Autor |
| |
vianialternavi
Neuling |
16:20
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2010, |
Hallo, ich habe ein völlig banales Problem, aber darauf einfach keine Antwort gefunden. Ich möchte meinen Mixer Allen & Heath Xone 42 über USB Kabel mit meinem PC verbinden um dann mit Freeware (Audacity, Recorder no.23) den Mix auf dem pc aufzunehmen. Wenn ich den Mixer anschließe wird von Windows Vista ein neues Gerät erkannt. Ich habe auch schon den ASIO4ALL Treiber runtergeladen, aber wenn ich Audacity oder Recorder No 23 öffne bekomme ich kein input signal, ich kann als Aufnahmequelle aber auch nur zwischen Mikrofon (USB Audio Codec) und Mikrofon (Realtek High Definition Audio) wählen. Ich habe jetzt einfach mal USB Audio Codec gewählt, ist ja eigentlich quatsch weil ich kein Mikrofon sondern ein "Line-in" haben möchte, aber ich habe eben nur diese beiden Auswahlmöglichkeiten. Ihr seht, ich stehe noch ganz am Anfang und würde mich über eure Hilfe freuen. Das soll nämlich eigentlich ein Weihnachtsgeschenk werden. |
||
Justin1969
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2010, |
Hallo hatte ich auch Rec-out am X-one mit USB-In am X-one via Chinch verbinden dann müste es eigentlich funktionieren Grüsse |
||
Danny_DJ
Inventar |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2010, |
ja, beim xone 42 muss man patchen, soweit ich das in erinnerung habe. denn sonst fungiert er nur als normale soundkarte, er hat einfach ein paar in und out buchsen. die rec out buchsen an die in buchsen patchen und dann die in buchsen wählen. etwas umständlich das design. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allen & Heath Xone 42 - Preisvorstellung bulettenbronko am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 4 Beiträge |
Allen & Heath Xone 42 + Xone K2 ? Sie7en7 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 7 Beiträge |
Allen&Heath Xone 22 mit PC verbinden? Nigglmann am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 10 Beiträge |
Allen & Heath Xone DB4 Rilir am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 5 Beiträge |
ALLEN & HEATH XONE DX flo42 am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 19 Beiträge |
Allen&Heath Xone 42/ Reloop RMX 80 MP4-Mobildisco am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 5 Beiträge |
Allen & Heath Xone 92 - Kaufberatung limitless93 am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 3 Beiträge |
Pioneer DJM 700 vs. Allen Heath XONE 42 Justin1969 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 6 Beiträge |
Allen & Heath Xone DX + Traktor Mapping Sie7en7 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 10 Beiträge |
Cinch -> XLR Allen & Heath xone:22 TwoWorlds am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.180