HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Focusrite Saffire 6 USB oder M-Audio Fast Track Pr... | |
|
Focusrite Saffire 6 USB oder M-Audio Fast Track Pro+A -A |
||
Autor |
| |
Sie7en7
Stammgast |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2011, |
Hallo, wie schon im Titel zu erkennen, überlege ich mir ein USB Interface zu kaufen und tendiere zwischen den beiden 1. ![]() und 2. ![]() Welches ist von der Klangqualität besser ? Ich benutze es eigendlich nur zwegs der Audioqualität. Ich habe ein Reloop Digital Jockey 2 IE und bin von der Soundqualität nich sonderlich zufrieden. Werde ich durch so ein Interface einen deutlich besseren Unterscheid im Vergleich zum Reloop bemerken ? Ein Bekannter von mir hat mit dem Saffire 6 USB schon gearbeiten und hat mir das wärmstens empfohlen. Auf der Thomann Seite bin ich aber auf das MAudio gestoßen, welches sich vom Preis her nichts nimmt und 24-bit / 96 kHz besitzt, wohingegen das Focusrite "nur" 24-bit/48 kHz hat. Ist die Angabe denn bezüglich der Klangqualität überhaupt relevant ? Ich spiele hauptsächlich Techno ( falls das irgendeine Rolle spielt ^^ ) und erhoffe mir durch so ein Interface u.a. einen sauberen Bass. Vielen Dank schon mal im Vorraus !!! ![]() ![]() [Beitrag von Sie7en7 am 17. Apr 2011, 11:03 bearbeitet] |
||
Sie7en7
Stammgast |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2011, |
Hat keine Erfahrungen mit einen den beiden Interfaces ? MfG Sie7en7 |
||
|
||
MaverickUSA
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2011, |
Moin, im Zweifelsfall beide Interfaces zum testen bestellen und das Gerät, welches dir weniger zusagt, zurückschicken, dank Thomanns 30 Tage Money Back unkompliziert zu bewerkstelligen. Als Alternative zu den beiden gennanten Audio Interfaces kann ich dir noch das speziell auf die Bedürfnisse des DJ´s angepasste ![]() |
||
promocore
Inventar |
23:38
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2011, |
Auf welchen Teil des Interfaces bezieht sich denn die Frage. Instrumenten/Mic Preamps sind ja nicht gleich Line In/Out. Ich vermute mal, du benötigst nur ein Interface für die Reloop Console. Dann schau dir mal das Audio 4 DJ von NI an. Dieses würde ich auf jeden Fall dem Maudio vorziehen. Das Focusrite hatte ich bisher noch nicht an meiner heimischen Anlage. Daher kann ich dazu nichts sagen. |
||
Sie7en7
Stammgast |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2011, |
Soo ich habe mich nun für das Focusrite entschieden. Ich will einfach mal 2-3 Sätze über das Interface schreiben, falls jemand sich ebenfalls überlegt dieses zu kaufen. Erster Eindruck : Das Interface ist sehr stabil und robust ! Die Regler klappern oder wackeln in keinster Weise - alles sehr schön verarbeitet !! Die Installation verlief absolut problemlos ! CD rein - Treiber installiert ( vll 2 Minuten ) - Interface angeschlossen und fertig ! Nun zum Eigentlichen ( der Sound ) : Einfach überragend !!! Es läßt die Musik nun sehr präzise und vollkommen klar auf einen wirken. Vorher habe ich z.B. den Unterschied zwischen einer MP3 Datei von 192 kbit und 320 kbit nicht wirklich hören können - mit dem Gerät aber schon !! Es ist echt unglaublich, was so ein Gerät für einen Unterschied bringt. Z.B. der Bass kommt nun echt um einiges genauer und nicht mehr so "schwammig" rüber ( p.s. Ich muss dazu sagen, dass ich den Bass vorher, ohne das Interface auch schon sehr gut fand ! ) Aber ab einer gewissen Lautstärke hat sich der Bass dann doch nicht mehr sauber angehört und nun komme ich nicht mal ansatzweise an diese Grenze ! Zu dem Mittel und Hochton kann ich auch nur wieder sagen : der absolute Hammer ! Kein Kratzen oder Kreischen mehr - Man möchte als lauter hören ;-) Ich bin von dem Gerät total überzeugt und kann es echt jedem weiterempfehlen ! Falls jemand noch Fragen zu dem Gerät haben sollte , werde ich gerne versuchen zu beantworten.. Vll ein Minuspunkt zu dem Gerät ist, dass es keine Cincheingänge besitzt.. aber es gibt ja schließlich auch Adapter von XLR auf Cinch , somit sollte dies auch kein großes Problem darstellen.. Fazit : Ein absolutes Klangwunder ![]() [Beitrag von Sie7en7 am 15. Mai 2011, 22:35 bearbeitet] |
||
Dermoto
Neuling |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2011, |
Guter Thread. Ich hab mich damals für das M-Audio Interface entschieden weil es für mich die meisten Möglichkeiten geboten hat. Ich würde es auch wieder nehmen, weil es jetzt schon einige Zeit lang sehr gute Dienste geleistet hat. Also nur falls noch jemand vor der Entscheidung steht schaut auch mal hier bei dem ![]() Gruß [Beitrag von Dermoto am 17. Sep 2011, 15:23 bearbeitet] |
||
donutman
Stammgast |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2011, |
Bin hier auch gerade am Suchen, und wärm den Thread nochmal auf. Brauche das ganze Zwecks Mikrofon zu Mess Zwecken. Ist es nicht besser einen Mikrofonverstärker wie z.b. den mp-202 zu verwenden und dann eine usb soundkarte mit line in. gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem bei Traktor 2 in Verbindung mit M-Audio Fast Track Pro und Hercules e2 Risinn am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 2 Beiträge |
HILFE Behringer DDM 4000 + Fast track pro ribes13 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 4 Beiträge |
M-Audio X-Session Pro Tryden am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 3 Beiträge |
Traktor rauschen nachdem ein track geladen wurde momo.li am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 4 Beiträge |
Brummen Focusrite Scarlett 2i4 + Hi-Level PM2000 waffelchen am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 2 Beiträge |
Setup: Xone, Focusrite, Adam, Laptop/Plattenspieler vlavio am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 2 Beiträge |
Welches USB-Audio-Interface? firestrike am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 22 Beiträge |
Kaufberatung: USB-Audio-Interface Lucash am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung - Timecode Vinyls und USB audio interface mDiver am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 6 Beiträge |
DJX900 + NI Audio 6 Ibes121 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774