HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Wie? Plattenspieler + 2 Mixer + Laptop | |
|
Wie? Plattenspieler + 2 Mixer + Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
Grinsen
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2011, |
Hallo Leute, momentan betreibe ich meine zwei ![]() Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Grüße! |
||
kallekenkel
Stammgast |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2011, |
So ohne weiteres gar nicht. Hast du keinen Mixer mit analoger Einheit? |
||
|
||
Danny_DJ
Inventar |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2011, |
den plattenspieler dadurch zu schleifen bringt dir nur latenzen, zudem brauchste nen preamp. analogen mixer kaufen, plattenspieler und computerquellen daran (was für ne soundkarte hast du? du brauchst eine mit 4 outs, also 2x stereo, cueing machst du dann am mixer), xones weiterhin am pc zum steuern der traktorquellen. da ists aber fast schon einfacher, sich ne konsole mit eingebauter soundkarte zu suchen, die ne physische mixereinheit und nen phono input hat. |
||
SimpleSin
Stammgast |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2011, |
Willst du mit der Platte dein DJ-Programm steuern? Dann brauchst du ein DVS. Ansonsten, wie schon geschrieben, gesonderten Mixer anschaffen und das ganze extern Mixen. (Also von Laptop über Soundkarte in den Mixer, Turntable in den Mixer und Mixer dann an die PA) |
||
Grinsen
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2011, |
Sorry länger nicht gemeldet. Also es geht vom Laptop aus, dh. habe ich dort nur ein AudioOut, welchen schon die Anlage beschlagnahmt. Habe noch ein USB Port frei. Hätte dort gern ein Gerät/Einheit/Mixer (sorry ich habe keine Ahnung) angeschlossen, wo ein Plattenspieler dranpasst. Das ganze reinmixen brauch ich nicht auf dem Bildschirm (Traktor) zu sehen. Wäre halt gut eine Einheit zu haben die per USB an den Laptop passt, wo man ein oder zwei Plattenschubser anstecken kann und vl. sogar Kopfhörer zum vorhören. Wie heißen die Geräte bzw. könntet ihr mir mal Beispiele aufzeigen die sowas können? Danke für Eure Hilfe! ![]() |
||
kallekenkel
Stammgast |
19:52
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2011, |
Das ist verkehrt ![]() Du möchtest quasi den Laptop als Mixer nutzen... Macht so relativ wenig Sinn. Vernünftig wäre ein Mixer mit Midi-Sektion und Audio Interface. Da kannst du dann wunderbar alle deine Quellen (Laptop, Turntables..) zusammenmischen. .. würde auch den 1D ersetzen. Was du beschreibst ist sehr sehr messy. Kann ich nur von abraten. |
||
Grinsen
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2011, |
Hauptsächlich mixe ich mit den beiden Xones 1D und Traktor. Da ich aber auch leidenschaftlicher Plattensammler bin würde ich gern ab und an eine Platte ins Set mit einbauen. Deswegen dachte ich an den freien USB Slot noch ein Mischpult mit einen Plattenspieler. Ich wollte nicht meine komplette Ausrüstung deswegen umstellen. |
||
SimpleSin
Stammgast |
08:42
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2011, |
Am Billigsten (nicht am beste, diese Lösung ist nicht mehr als Mittel zum Zweck) fährst du dann wenn du dir einen 2-Kanal Mixer holst, und dann das Master-Signal vom Laptop auf einen Kanal und den Plattenspieler auf den anderen Kanal legst. Mit dem Mixer kannst du dann an die Boxen und du kannst beide Quellen beliebig zumischen. |
||
muetze67
Inventar |
08:46
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2011, |
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, möchtest du die plattenspieler dazu nutzen, um "normale" platten abzuspielen? wenn ja, warum brauchst du dann einen usb-anschluß? wie das mit nem analogen(herkömmlichen) mixer mit phono-eingang geht, ist ja schon erklärt worden. |
||
Grinsen
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2011, |
Hört sich gut an. Bin auf der Suche ![]() Die 2 Kanalmixer haben aber meist keine 2 Audio Outs zum vorhören oder? Oder gibt es da auch Plattenspieler, wo ich extra Kopfhörer anstecken kann zum vorhören? [Beitrag von Grinsen am 05. Dez 2011, 09:16 bearbeitet] |
||
muetze67
Inventar |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2011, |
normal hat jeder mixer eine vorhör funktion, wo du per knopfdruck oder drehregler das jeweilige musiksignal auf den kopfhörer legst. meist wird diese funktion "pfl" oder "cue" genannt. |
||
kallekenkel
Stammgast |
18:45
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2011, |
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Das macht keinen Sinn!!! Du brauchst einen Mixer, der eben so viele Kanäle hat, wie du Quellen hast. Wenn du (max) 2 Kanäle vom PC und 2 Plattenspieler hast, benötigst du einen 4-Kanal Mixer, um bequem jeden der vier Kanäle vorhören und einmischen zu können. Zum Vorhören brauchst du auch keine 2 Audio Outs. Du sagst dem Mixer, welche Quellen (eine oder eine Mischung aus Quelle und Master) du vorhören möchtest. Das kommt dann am Kopfhörer an. Der Mixer ist also deine Schaltzentrale, wo alles zusammenläuft. Von da aus sollte es weitergehen zur Anlage. Deine 1Ds kannst du weiterverwenden, die steuern ja nur die Software und haben mit dem Sound eigentlich nichts zu tun, |
||
Grinsen
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2011, |
Ich wollte nur nicht gleich 800 Euro ausgeben, nur weil ich nen Plattenspieler anschließen möchte ![]() |
||
kallekenkel
Stammgast |
19:18
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2011, |
Grinsen
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2011, |
Hast du Vorschläge? Ich sehe da immer noch 200 Euro nur um nen Plattenspieler in meinem Set zu benutzen ![]() |
||
kallekenkel
Stammgast |
13:55
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2011, |
Ich sehe keine Möglichkeit. ![]() ![]() Vielleicht irgend eine Pearl-Frickellösung, aber da bin ich nicht dein Mann ![]() [Beitrag von kallekenkel am 07. Dez 2011, 14:10 bearbeitet] |
||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2011, |
Da diese Frage hier wohl noch nicht auftauchte: Was willst/kannst Du denn ausgeben? Da Kalle Dir hier "den" richtigen Weg gezeigt hat und auch bildlich dargestellt hat. Doch das scheint Dir ja nicht zu passen. "Ich will keine 800€ ausgeben!" Später: "Immernoch 200€" Auch, wenn ich gesagtes wiederhole: So wie Du Dir das denkst, wird es nicht klappen! Dein Mittel, um zum Ergebnis zu kommen heißt nunmal MIXER! |
||
SimpleSin
Stammgast |
12:11
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2011, |
Kommt natürlich auf den Mixer an den du willst. Da gibts auch massive Qualitätsunterschiede. Um den Plattenspieler einzubinden tuts ein Numark M101 für 59 Euro genauso wie ein Allen&Heath Xone 22 für 279 Euro. Aber dass der Numark von der Verarbeitung, Klang und Wertigkeit in einer viel niedrigeren Klasse als der A&H spielt muss ich wohl nicht dazu sagen. |
||
Grinsen
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#19
erstellt: 09. Dez 2011, |
Bisschen Zeit vergehen lassen und eingesehen das da wohl mehr investiert werden muss als gedacht. Habe mir mal die hier rausgesucht. ![]() ![]() Hatte in den Suchkriterien eigentlich nur 2-Kanal, 1-2 Phono Eingänge. Somit kann ich ja entweder Laptop + Vinyl oder 2x Vinyl anschließen. WIe unterscheiden sich denn beide? Viel an Soundqualität würde ich auch nicht einbüßen wollen. Danke für eure hartnäckige Hilfe ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop mit Mixer verbinden derbecki am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 12 Beiträge |
Plattenspieler + Mixer für Anfänger Low_Rider am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 10 Beiträge |
Verkabelung Monitore/Mixer/Plattenspieler SarahLuzie am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 5 Beiträge |
Externe Soundkarte Laptop -> Mixer mocoer am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 58 Beiträge |
Laptop an analogen Mixer anschließen SarahLuzie am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 7 Beiträge |
Zusammenstellung traktor 3> Laptop > mixer nemesis211 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 4 Beiträge |
Zuverlässiger Laptop-Mixer/Midi-Controller? Ohrnator am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 11 Beiträge |
Traktor nutzen nur mit Laptop+Mixer Magad am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 10 Beiträge |
CD Player für Mixer ohne Laptop? Beat1ONE am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 9 Beiträge |
Mixer Brummen (Behringer XENYX 1202) 0-Dimensional am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.894